Donnerstag, 07. Dezember 2023
·

LOKALMAGAZIN BÜRGERBLICK

bild_klein_21684.jpg
Sein Geburtstagswunsch ging in Erfüllung: Kabarettist Sigi Zimmerschied hatte zum 70. seinen großen Auftritt in den Münchner Kammerspielen. Wir waren dabei. Unsere Titelgeschichte mit exklusiven Bildern und einem interessanten Gespräch ist dem "Meister der Boshaftigkeit" gewidmet. Auf der... mehr
bild_klein_21605.jpg
Als die Produktion dieses Heftes abgeschlossen ist, kommt ein Dankesschreiben vom Oberbürgermeister. "Es kann nicht hoch genug geschätzt werden, dass Sie bereit waren, einen Sonntag zu opfern, um unser demokratisches Grundrecht auf allgemeine, gleiche, unmittelbare, freie und geheime Wahlen zu sichern."... mehr
Lokaljournalismus: Wunderliches Passau: Demo gegen Verkehrswende und WaldschutzUnabhängiger Lokaljournalismus: Bürgerblick abonnieren oder verschenkenPolitik: Eiszeit im bayerischen WahlkampfSommerwetter: Ächzt Passau nach 66 Jahren unter neuem Hitzerekord?Lokaljournalismus: Wissenswertes zur Wahl zum WaldschutzLokaljournalismus: Sonderdruck zum 10. Jahrestag der Passauer Flutkatastrophe

NIEDERBAYERN

bild_klein_21748.jpg
„Witzischkeit keine Grenzen“, heißt einer der Hits von Hape Kerkeling. Die Passauer Obrigkeit sah diese Grenzen überschritten, als Passauer Kabarettisten im Scharfrichterhaus dem Klüngel aus Kirche, CSU und PNP einen boshaften Spiegel vorhielten. Der Chefredakteur der einzigen Tageszeitung... mehr
bild_klein_21744.jpg
Es schneit weiter bis Sonntagfrüh

Passau: Wintermärchen mit Warnmeldungen

Beginnen wir mit ein bisschen Poesie. Passau liegt tief verschneit, die Bäume ächzen schwer. Der Menschen Herz erwärmt, des Winters prächt‘ge Wiederkehr. Die Fakten vom Wetterdienst: Leichter Schneefall, minus 1 Grad, Schneehöhe rund 40 Zentimeter im Tal. Während wir... mehr
Benefizkonzerte: Gute Musik, guter ZweckVerkehr: Passau verkündet Durchschlag der dritten Röhre durch GeorgsbergAm Platz der Opfer des Nationalsozialismus: Passau gedenkt der ReichspogromnachtTouristenattraktion: Passau lässt Glockenspiel am Rathausturm wieder erklingen"Letzte Generation": Mit Feuerlöscher Warnfarbe an der Passauer Uni versprühtTouristenattraktion: Nationalpark Bayerischer Wald wieder mit Wolfsgehege

DAHMELAND

bild_klein_20330.jpg
Um 14.23 Uhr heulen in Dörfern des Dahmelandes, Luftlinie 30 Kilometer von Berlin-Mitte, wieder die Sirenen. In Motzen, Ragow, Gallun und in der Stadt Mittenwalde schlüpfen Männer in ihre schwarz-gelben Uniformen und rücken mit roten Löschwagen aus. Fünf Feuerwehrautos und ein Rettungswagen... mehr

: : : : : :