Samstag, 02. Dezember 2023
·

LOKALMAGAZIN BÜRGERBLICK

bild_klein_21684.jpg
Sein Geburtstagswunsch ging in Erfüllung: Kabarettist Sigi Zimmerschied hatte zum 70. seinen großen Auftritt in den Münchner Kammerspielen. Wir waren dabei. Unsere Titelgeschichte mit exklusiven Bildern und einem interessanten Gespräch ist dem "Meister der Boshaftigkeit" gewidmet. Auf der... mehr
bild_klein_21605.jpg
Als die Produktion dieses Heftes abgeschlossen ist, kommt ein Dankesschreiben vom Oberbürgermeister. "Es kann nicht hoch genug geschätzt werden, dass Sie bereit waren, einen Sonntag zu opfern, um unser demokratisches Grundrecht auf allgemeine, gleiche, unmittelbare, freie und geheime Wahlen zu sichern."... mehr
Lokaljournalismus: Wunderliches Passau: Demo gegen Verkehrswende und WaldschutzUnabhängiger Lokaljournalismus: Bürgerblick abonnieren oder verschenkenPolitik: Eiszeit im bayerischen WahlkampfSommerwetter: Ächzt Passau nach 66 Jahren unter neuem Hitzerekord?Lokaljournalismus: Wissenswertes zur Wahl zum WaldschutzLokaljournalismus: Sonderdruck zum 10. Jahrestag der Passauer Flutkatastrophe

NIEDERBAYERN

bild_klein_21742.jpg
Soziale Einrichtungen sind in der Krise, das hat zuletzt die Insolvenz der Diakonie gezeigt, die einen Neustart versucht. Schön, dass es engagierte Menschen gibt, die mit Benefizkonzerten leere Kassen füllen. Arzt und Musiker Stefan Braitinger (Geschäftsführer "Radiologie", Band "Banksters"... mehr
bild_klein_21739.jpg
Nach der voraussichtlich bislang kältesten Nacht des Jahres, minus zwölf Grad, öffnet sich in Passau ein neues Loch im Fels: Der Georgsberg ist von der Salvatorkirche bis zur Luitpoldbrücke durchschlagen. Der Rad- und Gehwegtunnel zwischen Anger und Ilzstadt ist nicht nur wegen seiner Kosten-Nutzen-Rechnung... mehr
Am Platz der Opfer des Nationalsozialismus: Passau gedenkt der ReichspogromnachtTouristenattraktion: Passau lässt Glockenspiel am Rathausturm wieder erklingen"Letzte Generation": Mit Feuerlöscher Warnfarbe an der Passauer Uni versprühtTouristenattraktion: Nationalpark Bayerischer Wald wieder mit WolfsgehegeStraßensanierung: Passau: Zwei Nächte Ausnahmezustand für Verkehr über den InnSport und Plastik: Passau beschließt siebten Kunstrasen: Fußball auf giftigem Altreifengranulat?

DAHMELAND

bild_klein_20330.jpg
Um 14.23 Uhr heulen in Dörfern des Dahmelandes, Luftlinie 30 Kilometer von Berlin-Mitte, wieder die Sirenen. In Motzen, Ragow, Gallun und in der Stadt Mittenwalde schlüpfen Männer in ihre schwarz-gelben Uniformen und rücken mit roten Löschwagen aus. Fünf Feuerwehrautos und ein Rettungswagen... mehr

: : : : : :