Sonntag, 14. August 2022
·

PASSAUER LAND

bild_klein_20384.jpg
Wie versprochen folgt das Programm vom Haferlfest. Es ist erst gestern veröffentlicht worden. Die Straße am nordöstlichen Ilzufer wird drei Tage zur Feiermeile mit Live-Musik und Schmankerlbuden. Es beginnt heute mit einem musikalischen Auftakt auf der Haferlfestbühne. Um 18 Uhr greift Gitarrist... mehr
bild_klein_20383.jpg
Eine elektrisierende Pressemitteilung schickt heute früh das Passauer Rathaus: Wenn die Gasversorgung wegen Gasmangels zusammenbrechen sollte, würden an einem Wintertag innerhalb von dreieinhalb Stunden die Gasbrenner und Gasheizungen ausgehen. 9.000 der 35.000 Passauer Haushalte sind laut unserem... mehr
Recherche statt Rathauspresse: Neuer Recyclinghof Passau-Haibach: Wenn Umweltschutz ein Naturparadies zerstörtIn eigener Sache: Pöbelnde FeuerwehrleuteProtest gegen sexuelle Unterdrückung: Blitzblockade: Aktivistinnen riegeln Passau-Innstadt abTreffen der Erzkonservativen: Studentinnen protestieren vorm Stephansdom gegen Passauer BischofTradition und Moderne: Ilzer Haferlfest ersetzt Feuerwerk mit LichtershowJuli-Wochenende: Es klingt über Berg und Tal

LOKALMAGAZIN BÜRGERBLICK

bild_klein_20382.jpg
Mohn im Weizenfeld

Im Sommer vor zehn Jahren

Womit haben wir uns beschäftigt, als Krieg und Flüchtlinge, Seuche und Klimakrise noch kein Thema waren? Wir blättern in der Sommerausgabe vor zehn Jahren. Das Titelbild zeigt uns schon, dass die Nachrichtenlage beruhigter und die Welt beschaulicher war: Rot leuchtet Mohn in einem blühenden... mehr
bild_klein_20317.jpg
Das Sommerheft

Klima des Hasses

Schmelzwasser in den Dolomiten lässt Gletscher abschmieren und Bergwanderer sterben; Korallenriffe, die Regenwälder der Meere, gehen kaputt; Forstbrände in Brandenburg, Dürre in der norditalienischen Po-Ebene, historisch niedrige Pegel am Gardasee. Die letzten Leugner von Erderhitzung und... mehr
Das Juni-Heft: Lokaljournalismus gegen den PR-StromMai-Magazin: Dramatischer Mordprozess: Wie Strafverteidiger um ihren Mandanten kämpfenApril-Magazin: Von Gewissenskonflikten und umstrittener ÜberwachungHeute im TV: Gespräch mit Regisseur Andreas Herzog zum ARD-Krimi aus Passau: Drama am DonaustrandDas März-Magazin: Wer ist der Arzt, der am Passauer Amtsgericht für Ausnahmezustand sorgt?Das Februarheft jetzt am Kiosk: Kampf ums Jägerholz: Passau will Zukunftswald zerstören, um Klimaschutz zu finanzieren

DAHMELAND

bild_klein_20330.jpg
Um 14.23 Uhr heulen in Dörfern des Dahmelandes, Luftlinie 30 Kilometer von Berlin-Mitte, wieder die Sirenen. In Motzen, Ragow, Gallun und in der Stadt Mittenwalde schlüpfen Männer in ihre schwarz-gelben Uniformen und rücken mit roten Löschwagen aus. Fünf Feuerwehrautos und ein Rettungswagen... mehr

: : : : : :

BRENNPUNKT

bild_klein_20385.jpg
Deggendorf/ Freyung/ Passau - Mit welchem Messer hat der wütende Täter auf die Mutter seines Kindes eingestochen? Ein Brotzeitmesser aus der Küche oder ein feststehendes Messer aus einem Militärladen, das ihm sein jüngerer Bruder schenkte? Zwei Gutachter und ein Münchner Gerichtsmediziner... mehr
bild_klein_20378.jpg
Sachkundige Beobachter sind davon ausgegangen, dass es heute nicht zu den geplanten Plädoyers im Mordprozess um ein Freyunger Verbrechen kommen wird. Es wurden und werden von der Verteidigung eifrig Beweisanträge gestellt, um die Position ihres Mandanten zu verbessern. Seit der Mittagspause dreht... mehr
Freyunger Verbrechen: Beweisanträge verschleppen Mordprozess: Verteidigung will Glaubwürdigkeit des Belastungszeugen erschütternGesundheitspolitik: Passauer Corona-Sommer: Patientenzahlen im Klinikum verdreifacht, Inzidenz von 204 auf 931Energiekrise: Heizen wir ohne Hirn?Bundesweite Aktionen: Passauer Klimaretter besetzen AngerstrasseZeitenwende: Spritsteuersenkung dreht Tanktourismus um Streit um Sonderrechte: Dackel und Drama-Queen