Sonntag, 11. Juni 2023
·

LOKALMAGAZIN BÜRGERBLICK

bild_klein_21308.jpg
Es war ein Sonntag, dieser 2. Juni vor zehn Jahren, als Passau aufwachte mit einem Schreck. Die Flüsse haben ihr Bett verlassen und fließen an Stellen, wo es keiner vermutet hätte. Das Hochwasser zum Wochenende hat alle überrascht, die Verantwortlichen und die Betroffenen. Die Feuerwehrleute... mehr
bild_klein_21307.jpg
Die Frau starb wenige Tage nach dem Unfall unter der Passauer Schanzlbrücke. Sie wollte zu ihrem geparkten Auto gehen. Eine Unfalltragödie, die sich ohne große öffentliche Aufmerksamkeit abspielte, die Hintergründe sind unser Titelthema im Heft Nr. 166.   Sie finden das Magazin im Anhang... mehr
Lebensgrundlagen : Bürgerbegehren zur Rettung der Passauer Wälder startetMai-Magazin: Lokaljournalismus aus Passau: Wo Natur den Kürzeren ziehtBlaulichteinsatz: Leiche aus Inn geborgenOsterlektüre: Warum Restaurantketten nicht empfehlenswert sindVerkehrspolizei: A3: Glatteisunfälle auf Schaldinger Autobahnbrücke Dreiflüsserundfahrten: Passau: Weiße Flotte läutet Frühling auf dem Wasser ein

PASSAUER LAND

Auf der Bundesstraße 85 bei Tittling, Landkreis Passau, ist am Freitagnachmittag ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Ein 18-jähriger Autofahrer hatte dem 74-jährigen Zweiradfahrer die Vorfahrt genommen. Er war als Linksabbieger von der Passauer Straße eingebogen. Das Motorrad fuhr laut... mehr
bild_klein_21304.jpg
Passau - Ein kleiner Wald am Stadtrand, der gefährdet ist, hat Großes ausgelöst: Mehr als 6.000 Menschen mit Wohnsitz in Passau haben mit ihrer Unterschrift das Bürgerbegehren "Rettet die Passauer Wälder" auf den Weg gebracht. Am Montag um 13.30 Uhr wollen die Initiatoren die Listen am Rathausplatz... mehr
Meldungen zum Tage: Oide Dult, Klimakleber, Trockenheit, HochwassermauerSommeranfang: Makelloses Blau und brisanter MangelPflegekrimi: Gefälschtes Millionen-Testament: Tatverdächtige gegen Kaution freiLohnforderungen: Nahverkehr-Streik trifft PassauHeute im Stadtrat: Bedenken zum Radtunnel Georgsberg Kultur: Laue Nacht, Musik satt und ein Wagner-Wumms

DAHMELAND

bild_klein_20330.jpg
Um 14.23 Uhr heulen in Dörfern des Dahmelandes, Luftlinie 30 Kilometer von Berlin-Mitte, wieder die Sirenen. In Motzen, Ragow, Gallun und in der Stadt Mittenwalde schlüpfen Männer in ihre schwarz-gelben Uniformen und rücken mit roten Löschwagen aus. Fünf Feuerwehrautos und ein Rettungswagen... mehr

: : : : : :
 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

Hier Ihre Anzeige?
Kontaktieren Sie uns!

 

Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
 
Tageszeitung

 

Wochenzeitung

 

Illustrierte

 

TV & Radio
ARD
ZDF
Bayerisches Fernsehen
 
Agenturen

 

Ausland

 

Internet
Google
Yahoo
Passau Bilder