· | Dahmeland >> Dienstag, 12. Juli 22
Brandenburger Forst: wie ein vertrockneter Adventskranz
Um 14.23 Uhr heulen in Dörfern des Dahmelandes, Luftlinie 30 Kilometer von Berlin-Mitte, wieder die Sirenen.
âWĂ€re eine Drohne nicht hilfreich?â, fragt der Reporter. Das Mitglied einer Ortsfeuerwehr meint, damit sei man nicht ausgerĂŒstet und die vorhandene sei noch nicht da. Anfang der Woche hat es an zwei bewölkten Tagen mehrere Regenschauer gegeben. Ist die Waldbrandgefahr tatsĂ€chlich noch so hoch? Das bisschen Regen habe nichts an der Lage geĂ€ndert, erklĂ€rt der GesprĂ€chspartner.
Dass sich der Waldboden selbst entzĂŒndet - Forscher haben Tests mit Glasscherben gemacht, die laut Volksmund wie BrennglĂ€ser wirken - ist eine MĂ€r. Wiederum ist es der Mensch, der in den allermeisten FĂ€llen das Unheil anrichtet: verbotene Grillfeuer, weggeworfene Zigarettenkippen. Letztere finden sich auf Wanderwegen und RuheplĂ€tzen zuhauf, wie eine Erkundung der Gegend zeigt. hud
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|