Wednesday, 26. November 2025
·

Niederbayern >> Tuesday, 25. November 25

bild_klein_0000024715.jpg
Uni-Strafrechtsprofessor Robert Esser (1970-2025). (Quelle: Uni Passau)
Gesellschaft

Uni Passau: Zwei Todesfälle erschüttern den Lehrstuhl für Strafrecht

Passau – Zwei prägende Köpfe des Lehrstuhls für Strafrecht hat die Universität Passau binnen zwei Tagen verloren.

Am Mittwoch vergangener Woche erlitt Professor Dr. Robert Esser während einer Flugreise ein Herzversagen und verstarb im Alter von 55 Jahren. Bekannt wurde, dass er sich auf dem Rückflug aus Südamerika befand.

Esser leitete seit 2007 den Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht. Er stand der Forschungsstelle „Human Rights in Criminal Proceedings“ vor, die sich mit Menschenrechten im Strafverfahren und internationaler Zusammenarbeit befasst. Zudem war er in der wissenschaftlichen Beratung in Ost- und Südostasien tätig.

In einem Nachruf der Fachzeitschrift „Juristische Rundschau“ heißt es, seine Expertise im europäischen und internationalen Strafrecht sei „für die wissenschaftliche Gemeinschaft unersetzlich“.

bild_klein_0000024713.jpg
Der emeritierte Uni-Strafrechtsprofessor Martin Fincke (1937-2025). (Quelle: Uni Passau)
Bereits am Vortag dieser Tragödie war sein Vorgänger, der emeritierte Strafrechtsprofessor Martin Fincke, in Passau-Heining im Alter von 88 Jahren verstorben. Fincke hatte den Lehrstuhl von 1978 bis 2007 inne und prägte über Jahrzehnte die Profilbildung der juristischen Fakultät, unter anderem durch internationale Vernetzung mit Osteuropa und der Sowjetunion.

Beide Todesfälle lösen große Betroffenheit in Universität und Fachwelt aus.

red