· | Brennpunkt >> Monday, 14. October 24
Ansteckendere Corona-Variante, milder VerlaufDie Krankheitsmeldungen sind so hoch wie seit mehr als einem Jahr nicht mehr. Sie führen zu Ausfällen in Wirtschafts- und in Bildungsbetrieben. Husten, Halsschmerzen, Schnupfen, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen und in einigen Fällen Geruchs- und Geschmacksverlust sind die Symptome, über die Erkrankte klagen. Die Corona-Variante KP.3, die ansteckender als ihre Vorgänger ist, breitet sich gerade aus, wie Mediziner den Medien berichten. Sie kann den Antikörpern besser ausweichen als frühere Varianten. Trotz der erhöhten Übertragbarkeit gibt es bisher keine Hinweise auf eine gesteigerte Gefährlichkeit. Die weit verbreitete Grundimmunität in der Bevölkerung trägt zu milderen Verläufen bei. Laut den Ergebnissen der Analyse des Passauer Abwassers trägt diese Virusvariante mit 78,2 Prozent den größten Anteil der aktuell stark ansteigenden Virenlast. Die Infektionswelle steigt laut den Messungen seit Wochen stark an. Der Beginn von Schul- und Universitätsbetrieb begünstigt die Ausbreitung, Achtsamkeit und Schutzmaßnahmen sind in den Hintergrund gerückt, aber vermeiden Krankheitsausfälle:
red
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|