· | Niederbayern >> Donnerstag, 14. September 23
Wo um 11 Uhr in Passau Sirenen heulenSiebzehn Sirenen heulen heute um 11 Uhr im Passauer Stadtgebiet. Bundesweit werden die Alarmsysteme getestet; Nachricht am Handybildschirm über Warn-Apps wie „Nina“ oder „Katwarn“, Heulton von den Anlagen an Häusern und auf Dächern. Feuerwehrkräfte werden immer wieder zusätzlich zum „stillen Alarm“ per Funk oder Mobilfunk durch lauten Sirenenalarm informiert, wie zuletzt früh um 2.30 Uhr, als in Passau-Grubweg 20 Autos brannten. Menschen sind aus dem Schlaf geschreckt. Hochwasserwelle? Blitzflut durch Extremwetter? „Vor allem junge Leute rätselten, was der Sirenenalarm bedeutete, ich ebenso“, sagt ein Kollege. Die Erklärung: Dreimal anschwellender Heulton, Pausen dazwischen – Alarm für die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Auf- und abschwellender Dauerton, ohne Unterbrechung – Bevölkerung wird vor einer Gefahrenlage gewarnt. Radio- und TV-Sender einschalten und Informationen abwarten. Beide Sirenenalarme dauern eine Minute. Entwarnung wird mit einem einminütigen, konstanten Dauerton gegeben. Im Passauer Stadtgebiet sind nördlich der Donau sieben, südlich der Donau zehn Sirenenanlagen installiert; acht alte, tellerförmige Motorsirenen, neun neue trichterförmige, elektronische Sirenen. Heute um 11 Uhr hören wir Sirenenalarm, wie ihn die älteste Generation aus ihrer Kindheit als „Luftschutzsirene“ kennt; Kriegsbomber im Anflug, Zuflucht in Keller und Bunker suchen. Die Gefahren für die Bevölkerung heutzutage: großräumige Blitzflut durch Extremwetter, Hochwasserwelle, Gift- oder Gasaustritt, Explosions- oder Feuerkatastrophe, radioaktive Wolke durch Atomkraftwerksunglück… Motorsirenen sind montiert
Elektronische Sirenen befinden sich
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|