Sonntag, 11. Juni 2023
·

Passauer Land >> Sonntag, 21. Mai 23

bild_klein_21274.jpg
Schustergasse, vor der Jesuitenkirche St. Michael. Junges Laufpublikum vor einer Männerband mit schwarzen Regenschirmen: "Parapluie". Letztere wurden nicht gebraucht. (Foto: François Weinert)
Kultur

Laue Nacht, Musik satt und ein Wagner-Wumms

Es war eine Punktlandung: Der erste Frühsommertag des Jahres ist ausgeklungen mit der „Nacht der Musik“.

Die Passauer Altstadt gepflastert mit elf Musikbühnen, vom Ort bis zum Resdienzplatz. Die Luft vibriert, das Leben pulsiert, die Menschen lauschen und tanzen.

bild_klein_21264.jpg
Stimmungsvolle Hauptbühne am Residenzplatz: Federführend war hier die treibende Passauer Musikakteurin Christiane Öttl am Start. (Foto: François Weinert)
Den größten und schönsten Veranstaltungsort, den Residenzplatz vor dem gotischen Domchor, hatte das Rathaus einer treibenden Kraft der Passauer Musikszene überlassen: Künstlerin Christiane Öttl. Sie holte die Uni-Bigband mit Latin und Swing und die „Regenbogen-Kids“ mit christlicher Popmusik auf die Bühne; das Finale mit Soul, Funk und Disco bestritt sie federführend selbst.

Die Aufnahmen von BB-Fotograf François Weinert zeigen

  • bild_klein_21283.jpg
    "Clone Company" im Rathaus-Innenhof. (Foto: François Weinert)
    im Rathaus-Innenhof Malaika Lermer, die Sängerin der Rockband "Mavens"; die Hauptakteure der Nacht auf dieser Bühne, die "Clone Company"; deren Bassist Dominik Kalus war ehemals BB-Redaktionsmitglied, heute freier Journalist in München.
     
  • vor der Jesuitenkirche "St. Michael" die Gruppe "Parapluie" mit Kontrabass und Akkordeon.
     
  • im Innenhof des Gymnasiums Leopoldinums die Bluesrock-Band "The Strange Seeds"
     
  • im Café Museum die Bluesband "Frank Folgmann"

bild_klein_21285.jpg
Szene aus "Siegfried", Wagner-Oper aus dem Zyklus "Der Ring des Nibelungen" ind er Dreiländerhalle. (Foto: Peter Litvai) (Foto: François Weinert)
Heute ein neuer kultureller Wumms: Wagner! Das Musikensemble des Opernhauses präsentiert aus dem Wagner-Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen" das Stück "Siegfried". Die Passau-Premiere in der Dreiländerhalle beginnt um 16 Uhr. Zweitaufführung am 27. Mai, Samstag. Rund 90 Mitwirkende zählt allein das Orchester unter der Leitung von Generalmusikdirektor Basil Coleman. 

 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

Hier Ihre Anzeige?
Kontaktieren Sie uns!

 

Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
 
Tageszeitung

 

Wochenzeitung

 

Illustrierte

 

TV & Radio
ARD
ZDF
Bayerisches Fernsehen
 
Agenturen

 

Ausland

 

Internet
Google
Yahoo
Passau Bilder