Sonntag, 11. Juni 2023
·

Passauer Land >> Montag, 01. Mai 23

bild_klein_21203.jpg
In Obergrafendorf hat der Maibaum den Wettstreit mit der Turmspitze von St. Stephanus eindeutig gewonnen. (Foto: mediendenk)
Brauchtum

Mit Traktor, Kran und Muskelkraft: Maibaum aufrichten im Rottal

Wie steht´s um den Maibaum im niederbayerischen Rottal heute vorm Mittagsgeläut?

In Arnstorf liegt der reich Dekorierte noch flach. Beim Frühschoppen und Mittagessen werden Kräfte gesammelt.

bild_klein_21204.jpg
Mariakirchen: Zwölf Männer und ein Traktor sind im Einsatz am Marktplatz vor der Pfarrkirche "Maria Himmelfahrt". (Foto: mediendenk)
In Mariakirchen bemühen sich zwölf Männer und ein Traktorfahrer etwas unbeholfen, den entrindeten Baum in Position zu bringen. "Wenn da nicht mehr anpacken, schaffen die das nie", sagt ein oberbayerischer Zuschauer.

In Obergrafendorf steht der Schmuckkarge von allen Feiernden längst verlassen mitten auf einer Wiese.

bild_klein_21202.jpg
Bei der Feuerwehr Aham wird kein Risiko eingegangen, der Ausleger vom Autokran liefert den kräftigsten Arm. (Foto: mediendenk)
In Aham spielt sich das Spektakel hinter einem Bauzaun ab. Vor dem Feuerwehrhaus ersetzt ein Autokran die Muskelkraft der Männer.

Der wichtigste Mut- und Kraftspender bei allen Maibaumfesten steht in Griffweite: der Kasten Bier.

Der Maibaum, das ist unstrittig, stellt ein phallisches Symbol für Fruchtbarkeit dar: Tier, Mensch und Natur brechen auf in die Jahreszeit der Paarung und Blüte.

 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

Hier Ihre Anzeige?
Kontaktieren Sie uns!

 

Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
 
Tageszeitung

 

Wochenzeitung

 

Illustrierte

 

TV & Radio
ARD
ZDF
Bayerisches Fernsehen
 
Agenturen

 

Ausland

 

Internet
Google
Yahoo
Passau Bilder