Montag, 25. September 2023
·

Lokalmagazin Bürgerblick >> Mittwoch, 22. Februar 23

bild_klein_21025.jpg
Heute habe die übertriebene "political correctness" Pause, kündigt Markus Söder morgens auf Twitter an. Im Hintergrund: Stoiber, Strauß und Passauer Dom.
Wer spricht wo?

Politischer Aschermittwoch im Wahlkampf: Sie reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist

Vor 70 Jahren konnte erstmals ein Aschermittwochsredner die Zuhörerschaft in Massen gewinnen: Franz Josef Strauß. Er bleibt bis heute das Vorbild für den Politischen Aschermittwoch der CSU. Nach zwei Jahren Corona-Pause findet das politische PR-Spektakel wieder im alten Format statt. Es steht im Zeichen des Wahlkampes. Bayern wählt im Herbst einen neuen Landtag. Wer spricht wo?

Ministerpräsident Markus Söder tritt in der Dreiländerhalle auf. Er wird, wie heute die Blätter verkünden, der geschlechtergerechten Sprache eine Absage erteilen. Der "weltgrößte CSU-Stammtisch" beginnt um 10 Uhr. Hier live.

bild_klein_21024.jpg
Politischer Aschermittwoch 2018 in Vilshofen: Der damalige Hamburger Oberbürgermeister Olaf Scholz trifft Bürgermeister Florian Gams. (Foto: Dominik Kalus/ Bürgerblick)
Im Wolferstetter Keller in Vilshofen, dem Geburtsort des Politischen Aschermittwochs, trifft sich die SPD. Titel: "Zukunft für Bayern, soziale Politik für dich". Es spricht der bayerische SPD-Vorsitzende Florian von Brunn. Prominenz aus Berlin bleibt aus. Vor fünf Jahren war hier Olaf Scholz aufgetreten. Heute live.

Die ÖDP hält ihre Veranstaltung ab 11.15 Uhr im Gasthaus Knott in Jacking bei Tiefenbach ab. Hier waren zu früherer Zeit die Linken mit Gregor Gysi zu Gast. Motto heuer: "Bayern braucht neues politisches Personal". Zuvor, gegen 9.30 Uhr, hat die ÖDP eine Demo vor der Dreiländerthalle gegen Söders "Fracking-Kurs“ angemeldet.

bild_klein_21026.jpg
Söders Botschaft auf gut bairisch: In Bayern darf jeder reden, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. (Quelle Twitter)
Die Linken begeben sich wieder aufs Wasser: Auf der „MS Linz“, die am Donaukai vor Anker liegt, sprechen ab 10 Uhr Parteichefin Janine Wissler und Landessprecherin Adelheid Rupp.

Die FDP mit Christian Lindner trifft sich in Dingolfing, die Grünen mit Ricarda Lang in Landshut, die Freien Wähler mit Hubert Aiwanger in Deggendorf und die AfD mit Stephan Protschka in Osterhofen.

BR-Dokumentation zur Historie des Politischen Aschermittwochs:

 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

Hier Ihre Anzeige?
Kontaktieren Sie uns!

 

Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
 
Tageszeitung

 

Wochenzeitung

 

Illustrierte

 

TV & Radio
ARD
ZDF
Bayerisches Fernsehen
 
Agenturen

 

Ausland

 

Internet
Google
Yahoo
Passau Bilder