Sonntag, 11. Juni 2023
·

Lokalmagazin Bürgerblick >> Freitag, 03. Juni 22

bild_klein_20233.jpg
Das Juni-Heft

Lokaljournalismus gegen den PR-Strom

Lassen sie mich in Zeiten der oft zitierten Zeitenwende mit Grundsätzlichem beginnen. Die Entwicklung im Lokaljournalismus, vor allem in der zeitgetriebenen und personalschwachen Tagespresse, zeigt zunehmend Mängel. Auch hier bedürfte es einer Zeitenwende. Denn Tagesgespräch, Takt und Tenor der Berichterstattung bestimmen oft diejenigen, die professionelle Pressemitteilungen versenden oder laut im Netz tönen. Ja selbst  Begrifflichtkeiten werden vorgegeben, die unkritisch übernommen werden und genau betrachtet Unnsin sind.

Beispiele:

  • Das Passauer Rathaus tauft die Maidult um in "Maifest", als ob eine zum "Bierzelt" umgebaute Veranstaltungshalle je prägendes oder historisches Element dieses Volksfestes gewesen ist. In unserem Maidultbeitrag zum Auftritt des Ministerpräsidenten "Politik sucht Volksnähe" ignorieren wir die Pressemiteilungsvorgabe aus dem Rathaus.
     
  • Oder jüngst aus Berlin: Da wird im PR-Jargon als "Tankrabatt" verkündet, was schlicht eine längst überfällige Senkung der Mineralölsteuer beinhaltet, um innerhalb der Europäischen Union ein halbwegs gleiches Niveau der Spritkosten herzustellen. Der Tanktourismus, ein Problem der Grenzregionen, war und ist ein Auswuchs des Ungleichgewichts.

In diesem Lokalmagazin, es ist sein Markenzeichen, wird solch Vorgegebenes oder von bestimmen Interessensgruppen Gewünschtes nicht unkritisch verbreitet, Vorgekautes nicht wiedergekäut.

Von den vielen Themen im Juni-Heft seien drei herausgestellt, die Sie vielleicht anpacken und aufwühlen:

  • Die Generation der Fleißigen und Tüchtigen, die dieses Land nach dem Krieg zum Wohlstand gebracht hat, von dem wir heute noch zehren, erntet oft im Alter keine Belohnung, sondern erlebt erneut Bedrückendes: Manche müssen jeden Cent zweimal umdrehen, die aktuelle Entwicklung der Lebenshaltungs- und Energiekosten verschlimmert ihre Lage. Die unsichtbare Altersarmut hat mit Würde und Scham zu tun, es trifft vor allem Frauen, unsere Titelgeschichte: "Versteckte Not"
     
  • 17 Stunden Zeit hatten die Beamten der Polizei in Passau und Schärding, um einen verzweifelten jungen Mann zu retten. Nach Ansicht des Vaters, der seinen einzigen Sohn verlor, haben sie versagt. Wir haben Protokolle gelesen und zusammengetragen, was alles schiefgelaufen ist. Eine Tragödie um Tatenlosigkeit, Grenzverläufe und Zuständigkeiten, die uns erschüttert hat: „Yannick könnte noch leben!“
     
  • Wenn Geld und Gier das letzte Stückchen Grün als Bauland entdecken, sind Mieterinnen und Mieter, Natur und Umwelt die Verlierer. Der Passauer Stadtrat kennt die Pläne der Oberpfälzer Investoren noch nicht, die sich die alten Zollhäuser im Südosten der Stadt einverleibten. Unser Beitrag lautet „Die Gartenräuber“.

Wir freuen uns über alle zahlenden Leserinnen und Leser, die dieses Lokalprojekt und freien Journalismus unterstützen. Wenn sie im Juni unserem Abo- oder Förderkreis beitreten, haben Sie die Chance auf einen schönen Gewinn: Wir verlosen zwei Tickets, die wir im Vorverkauf gesichert haben: Händels Wassermusik auf einer Donaufahrt von Passau nach Jochenstein, Sonntag, 26. Juni um 11.45 Uhr. Bei dieser schwimmenden Orchesterreise handelt sich um einen der Höhepunkte der Festspiele Europäische Wochen. Das Los entscheidet am 20. Juni.

hud

Das Juniheft finden Sie am Kiosk oder können Sie hier bestellen: per Paypal oder abo @ buergerblick.de oder per SMS oder Whatsapp 0171 548 5776.

60 Verkaufsstellen in und um Passau:

Sie wollen unser Vertriebsnetz erweitern? marketing @ buergerblick.de

 

Zum Inhaltsverzeichnis:

Bilder des Monats

Schiffstaufe: Til Schweiger als Bibellektor

Denkmalschutz: Betonbau entwertet Bahnhof

Papstgeschenk: Weihrauch statt Tequila

Stadt und Land

Popularklage: Söderkreuz vor Gericht

Maidult: Politik sucht Volksnähe

Immobilienhai: Drama am Auenweg

Gesellschaft: Armut und Würde im Alter

Personalien: Haberzettl, Hinterberger , Weikl

Polizei I: Dämpfer für Auspuff-Knaller

Polizei II: Klage eines trauernden Vaters

Freizeit und Kultur

Kalender: Auf in die Festspielzeit!

Ausstellungen: Bildhauer Giacometti (1901-1966)

Kabarett: Beil für Grenzgänger

Energiewende: Hochlied auf den Besen

Musikecke: Klingende Geburtstage

Schauspiel: Kann Mitleid tödlich sein?

Satire: Notizen aus Dunkelbayern

Essen und Trinken: Biergärten und Terrassen

 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

Hier Ihre Anzeige?
Kontaktieren Sie uns!

 

Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
 
Tageszeitung

 

Wochenzeitung

 

Illustrierte

 

TV & Radio
ARD
ZDF
Bayerisches Fernsehen
 
Agenturen

 

Ausland

 

Internet
Google
Yahoo
Passau Bilder