Mittwoch, 29. März 2023
·

Passauer Land >> Donnerstag, 13. Januar 22

bild_klein_19903.jpg
Kabarettbühne und Restaurant: Das Scharfrichterhaus in der Altstadt. (Foto: Tobias Clemens Köhler/ mediendenk)
Corona verändert Kulturkalender

Passauer Kabarettistenwettbewerb: Scharfrichterbeil fällt im Mai

Alles neu macht der Mai?

Auch. Aber vor allem die Pandemie wirft die Planungen der Kulturschaffenden durcheinander. Sie müssen sich von Gewohnheiten und Traditionen verabschieden. Die Passauer Kabarettbühne „Scharfrichterhaus“ hat ihren Wettbewerb um das Scharfrichterbeil, der wegen Corona zweimal ausgefallen ist, ins Frühjahr verlegt.

„Nach der Absage der Verleihung unseres Scharfrichterbeils 2021 steht nun der Ersatztermin fest: Dienstag, 3. Mai 2022!“, teilt das Team aus der Milchgasse heute mittags den Medien mit. Von Anbeginn an war es Tradition, dass der bayernweit beachtete Kabarettistenpreis am ersten Mittwoch im Dezember verliehen worden ist.

1983 hat sich Hape Kerkeling das erste Scharfrichterbeil geholt. Der Preis geht zurück auf eine Kooperation der Passauer Kleinkunstbühne mit den Münchner Medien, der Abendzeitung und der Süddeutsche Zeitung. Sie war zustande gekommen, weil die Heimatzeitung, die "Passauer Neue Presse", damals diese linke Bühne boykottiert hatte.

Verleihen wird heuer nach zwei Coronazwangspausen das 38. Scharfrichterbeil. Die sechs Auserwählten in diesem Nachwuchtwettbewerb belegen alle Gattungen: klassisches Wortkabarett, musikalisches Kabarett, dichterische Wortakrobatik, genannt "Poetry-Slam". Einer der Scharfrichterhausgründer arbeitet bis als Kellner im Lokal, Walter Landshuter, genannt "Scharfrichter-Urgestein".

 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

Hier Ihre Anzeige?
Kontaktieren Sie uns!

 

Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
 
Tageszeitung

 

Wochenzeitung

 

Illustrierte

 

TV & Radio
ARD
ZDF
Bayerisches Fernsehen
 
Agenturen

 

Ausland

 

Internet
Google
Yahoo
Passau Bilder