· | Dahmeland >> Freitag, 10. März 06
Toter Schwan löst Vogelgrippe-Alarm in Passau ausEin infizierter Schwan, der tot am Kraftwerk Ingling (Foto) aus dem Wasser gefischt wurde, ist schuld: Seit Freitag Mittag gehören auch die schöne Dreiflüsestadt Passau und ihre Umgebung zum Vogelgrippe-Sperrgebiet. „Die Warnschilder werden gerade gedruckt“, sagt Rathaussprecher Herbert Zillinger. Allein an der berühmten Innpromenade, wo bei sonnigem Wetter tausende Touristen und Einheimische flanieren, werden heute Nachmittag zehn Hinweisschilder aufgestellt: „Geflügelpest- Wasservögel nicht füttern!“. Weitere 15 Hinweise gibt es an den Zufahrtsstraßen zur Dreiflüssestadt. "Auch wer sich nur eine Laufente gegen Schnecken hält, ist von den Maßnahmen betroffen", sagt Zillinger. Das Sicherheitsset für die Stalleingänge gibt`s im Baumarkt. Es besteht aus einer vier Zentimeter tiefen und zwei Quadratmeter großen Wanne, die mit Desinfektionsmittel gefüllt wird. „Die Wanne kostet 49,50 Euro, das Desinfektionsmittel wird erst heute Abend geliefert“, sagt ein BayWa-Mitarbeiter. Bürgertelefon Landkreis: 0851 397 - 397 Sonderausgabe Amtsblatt Landkreis Passau
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|