· | Dahmeland >> Montag, 18. Juli 05
Elektrosmog macht Millionen Menschen krankMindestens fünf Prozent der Bevölkerung, das sind immerhin vier Millionen Menschen, reagieren nach Einschätzung der Umweltmediziner empfindlich gegen chemikalische Wirkstoffe und elektromagnetische Strahlungen. Die Ärzte sind über die dramatische Zunahme umweltbedingter Erkrankungen besorgt. Umweltmediziner und Spezialisten aus der gesamten Bundesrepublik werden deshalb am Mittwoch in München den überregional tätigen "Verein zur Hilfe umweltbedingter Erkrankter" gründen, der den betroffenen Patienten helfen will. Der Verein will in öffentlichen Diskussionen aufzeigen, wie sehr chronische Erkrankungen mit Umweltfaktoren zu tun haben (z.B. Allergien), wie gefährlich Feinstaub wirklich ist, wie hoch Schlaf- oder Arbeitsplätze mit Elektrosmog belastet sind, welche Chemikalien Teppichböden ausgasen, wie viele schädliche künstliche Aromen Speiseeis enthält, welche Wechselwirkung Zahnmetalle und Elektrosmog haben können. Das Forum findet im Münchner Park Hilton statt.
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|