Mittwoch, 30. April 2025
·

Niederbayern >> Mittwoch, 30. April 25

bild_klein_23792.jpg
Das Bühnen-Trio zum Auftakt der Maidult: Festwirt Julian Kandlbinder (dunkle Weste), Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Brauereidirektor Markus Schröder.
Bieranstich

Passauer Maidult: "Mai is des schee"

Kaiserwetter, morgen Feiertag - die Passauer Maidult hat einen Bilderbuchauftakt erlebt. (Mit Klick durch die Fotogalerie)

Oberbürgermeister Jürgen Dupper zapfte um 10 nach 5 Uhr das erste Faß an, dann dirigierte die Knappenkapelle Kropfmühl. Sie spielte und sang den "Waldlermarsch", den 1903 ein Lehrer und ein Förster in Neuschönau komponiert und gedichtet haben:

bild_klein_23807.jpg
Der Oberbürgermeister dirigiert den Waldlermarsch – begleitet von der Knappenkapelle Kropfmühl.


So weit als wia der Himmel blau
Von Passau bis nach Grafenau
Von Straubing bis ins Böhm
Da tuats die Waldler gem
Im Wald da herrscht Gemüatlichkeit
Da is Kultur no net so weit... 

"Mai is des schee!" - zwölf Tage feiern, neue Fahrgeschäfte und ein großes Feuerwerk.

Der traditionelle Bieranstich war heuer nicht in der zur Bierhalle umgestalteten Dreiländerhalle, sondern in einem Festzelt auf dem Gelände; der "Stockbauer-Hüttn", der Schänke der Löwenbrauerei.

Attraktion in der Dultgasse war das Brauereigespann, das mit sechs Rappen vor dem blau-weißen Zelt vorgefahren war. Drinnen herrschten sommerliche Temperaturen. 11,30 Euro kostet die Maß Festbier, Radler oder Alkoholfreies. Das Wetter hätten wohl die Gäste aus Cagnes-Sur-Mer mitgebracht, scherzte der OB. Wie immer war eine Delegeation aus der französischen Partnerstadt angereist. "Das Geld ist auch schon am Konto und am Freitag ist Home-Office", nannte Dupper als die optimalen Voraussetzungen für dieses Fest.

Hauzenberger Landesmeister auf der Dult
Kurz nach dem Anstich umkurvten fröhlichen Männern, die Fahnen schwenkten, mit einem roten Cabrio-Bus das Dultgelände - und kehrten ein. Es sind die Fußballer vom  "FC Sturm Hauzenberg". Der Verein ist Meister der Landesliga Mitte geworden und steigt damit das erste Mal in seiner langen Vereinsgeschichte in die Bayernliga auf.

Polizeieinsatz mit vier Streifenwagen

bild_klein_23812.jpg
Acht Polizeibeamte in Uniform und in Zivil eilten auf das Dultgelände, weil dort angeblich ein gesuchtesr Straftäter gesehen worden ist.
Fast zu selben Zeit rasten drei Streifenwagen und eine Zivilwagen mit Blaulicht zum Dult-Haupteingang - ein Einsatz unterm Riesenrad. "Es geht um eine Fahndung", hielt sich der Einsatzleiter bedeckt. Zeugen hatten auf dem Dultgelände offensichtlich einen Straftäter entdeckt, der von der Kripo gesucht wird.

Hans Koller als einziger vom Bundestag
Zurück ins Zelt: In den ersten Reihen saßen unter den Ehrengästen der Dultbürgermeister Hans-Jürgen Bauer (SPD), die Vertreter des OB Andreas Rother (SPD), Armin Dickl (CSU, OB-Kandidat) und Erika Träger (Freie Wähler). Die ranghöchsten Politiker begrüßte  der OB namentlich: Vom Bundestag Vizelandrat Hans Koller (CSU) aus Thyrnau; vom Landtag Josef Heisl (CSU) und vom Bezirkstag Stephan Gawlik (CSU).    

Die zwei Passauer Brauereien mit den Marken Löwenbrauerei, Innstadt und Hacklberger wechseln sich beim Eröffnungsanstich ab. Die beiden Letztgenannten gehören dem Passauer Bischof, bei der Löwenbrauerei wird unter anderem auch das Bier der Weißbiergaststätte Andorfer gebraut.

Zum Auftakt lockten Fahrgeschäfte in der "Happy Hour" ab 16 Uhr mit halben Preisen. Erstmals dabei: das nagelneue österreichische „Night Fly“ und das „Hotel Edelweiß“. Das "Night Flight" ist ein italienisches Hochfahrgeschäft, bei dem die Passagiere mehrfach über Kopf geschleudert werden. Es wurde in diesem Jahr fertig gestellt und wird betrieben von der Grazer Schaustellerfamilie Kammerhofer.

Beim "Hotel Edelweiß" handelt es sich um ein mehrstöckiges Laufgeschäft, in dem die Besucher Hindernisse, bewegliche Böden, drehende Elemente, Rutschen und andere Überraschungen erwarten.

bild_klein_23814.jpg
Das Riesenrad dreht sich in der Nachmittagssonne.
Höhepunkte: Trachten- und Schützenumzug am 4. Mai, Familiennachmittag am 5. Mai und das große Feuerwerk am 7. Mai. Sonderbusse bringen Besucher kostenlos nach Hause. Die Dult dauert bis Sonntag, 11. Mai.

In der Pressemitteilung spricht die Stadt von einer Jubiläumsdult, weil sie im 20. Jahr auf dem Messegelände stattfindet. Davor drehte sich der Rummel in der Innenstadt, auf dem Kleinen Exerzierplatz, heute ein Park mit Platanen und Brunnen. Hier veranstaltet der Passauer Till Hofmann, Kulturmanager in Műnchen, im Juni die "Oide Dult".

red