Montag, 25. September 2023
·

Niederbayern >> Mittwoch, 06. September 23

bild_klein_21526.jpg
Am Eckhaus Ludwigsplatz/ Schanzl sind Arbeiter dabei das Gebäude zu entrümpeln und zu entkernen. Das gelbe Buchnerhaus soll abgerissen werden. (Foto: Mediendenk)
Neue Mitte und Ilzstadt

In Passau schränken drei Großbaustellen den Verkehr ein

Ludwigsplatz, Kleiner Exerzierplatz und Ilzbrücken – weiß-rote Schrankenzäune prägen das Stadtbild.

Der Baustellenbetrieb hat begonnen für den Abriss des gelben Buchnerhauses, für den Abriss der Löwenbrauereigebäude am Fuße des Spitzbergs und für den Rad- und Fußwegtunnel durch den Georgsberg.

Am ehemaligen Weinhaus Buchner am Ludwigsplatz begannen Arbeiter, das Geböude zu entrümpeln und zu entkernen. Wohin wird der Taubenschwarm umziehen, der hier eine Heimat gefunden hat? Der Bewegungsraum der Fußgänger wird am Schanzl bis 15. September eingeschränkt. Solange der Gehsteig am Eingang der ehemaligen Diskothek „Camera“ gesperrt ist, müssen diese auf die Unterführung beim Fotohaus „Kaps“ oder auf die Ampelanlage am Ludwigsplatz ausweichen oder oberirdisch die Querungshilfe benutzen.

Heute bis Mitternacht trifft es zudem den Autoverkehr, wenn die Fahrspur Richtung Nikolastraße gesperrt wird. Es wird über die Linksabbiegespur an der Baustelle vorbeigeleitet.

Täglich zwei Sprengungen
Für die neue Röhre durch den Georgsberg finden ab sofort zweimal täglich Sprengungen auf der Ilzstadtseite statt, jeweils morgen um 6 Uhr und abends um 14 Uhr; am Samstag entfällt die Nachmittagssprengung. Der Verkehr im Umkreis wird für einige Minuten angehalten.

Die erste Sprengung ist am Nachmittag für Hör- und Schaulustige von Rathaus und Presse inszeniert worden. „Das Oberhaus steht noch“, feixte Stadtrat Boris Burkert. Nach einem Warnton, der wie der Pfeifton eines Zugs klingt, verhallten zwei Wumms im Tal der Ilzmündung. Staubwolke war keine zu sehen. Der Tunnel soll als Abkürzung für Radler und Fußgänger dienen, deren Ziel nicht das untere Donautal, sondern Ilzstadt und Grubweg ist.

bild_klein_21527.jpg
Radfahrer ratlos an den Absperrungen für die Bauarbeiten am neuen Georgsbergtunnel. Auf die Fahrbahn auszuweichen, erfordert Miut. (Foto: mediendenk)
Während des Tunnelbau sind die Verkehrswege an den Ilzbrücken für Fußgänger und Radfahrer zur Herausforderung und Risiko geworden. Passanten müssen an ungesicherten Stellen die Straße queren, Radfahrer stadteinwärts auf die Fahrbahn ausweichen und die Linksabiegespur Richtung Hängebrücke nehmen. Die Lage müsste laut Beobachter dringend durch Warnschilder "Vorsicht Radfahrer!" und Tempo 30 entschärft werden. Das selbe gilt für den Ludwigsplatz, wo Tempo 50 nach wie vor erlaubt ist. Am Kleinen Exerzierplatz ist die Ringstraße auf Tempo 30 begrenzt.

hud 

 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

Hier Ihre Anzeige?
Kontaktieren Sie uns!

 

Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
 
Tageszeitung

 

Wochenzeitung

 

Illustrierte

 

TV & Radio
ARD
ZDF
Bayerisches Fernsehen
 
Agenturen

 

Ausland

 

Internet
Google
Yahoo
Passau Bilder