Sonntag, 11. Juni 2023
·

Passauer Land >> Dienstag, 25. April 23

bild_klein_21191.jpg
Ein Baggerfahrer wechselt zwischen Bohrhammer und Greifarm, um den Felssturz an der Donauleiten bei Passau-Grubweg rasch abzutragen. (PR-Foto: Geo-Alpin GmbH)
"Geht zügig voran"

Thüringer Geotechniker räumen Passauer Felssturz an B388 ab

Nachtrag: Seit Donnerstag, 27. April ist die Strecke wieder frei.

Passau/ Kranichfeld - Eine Spezialfirma aus dem Weimarer Land, Thüringen, ist damit beauftragt worden, den Felssturz an der Bundesstrasse 388 zu beseitigen.

Das Unternehmen leiste sehr gute und zügige Arbeit, lässt OB Jürgen Dupper am frühen Nachmittag über seine Pressestelle mitteilen. "Wir hoffen, dass es nun zu keinen weiteren Überraschungen mehr kommt und die Straße baldmöglichst wieder befahrbar wird.“

bild_klein_21190.jpg
Ein Felsbrocken von geschätzt mehr als 200 Tonnen hat sich am Steilhang links der Donau gelöst. (PR-Foto: Geo-Alpin GmbH).
Der Raupenfahrer wechselt zwischen Bohrhammer und Greifarm, um den Fels an der Steilwand zu zertrümmern und abzutragen. Die Spezialfirma aus Kranichfeld bildet seit 2002 Höhenarbeitende in allen Kategorien aus.

Am Montag vor einer Woche war es zum Felssturz gekommen. Seitdem ist die Bundestraße 388 zwischen Passau und dem Kreuzfahrthafen Lindau in beide Richtungen gesperrt, seit diesem Montag, Beginn der Räumarbeiten, zudem der donauseitige Radweg.

hud

 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

Hier Ihre Anzeige?
Kontaktieren Sie uns!

 

Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
 
Tageszeitung

 

Wochenzeitung

 

Illustrierte

 

TV & Radio
ARD
ZDF
Bayerisches Fernsehen
 
Agenturen

 

Ausland

 

Internet
Google
Yahoo
Passau Bilder