· | Passauer Land >> Mittwoch, 09. November 22
Passau: Platz-Taufe zum Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus
Die Stadt Passau hat heute Mittag einen Antrag erfüllt, den vor 75 Jahren die Hauptbetreuungsstelle für Verfolgte des NS-Terrors an den Stadtrat gestellt hatte: "einen Platz oder eine Straße in Passau (Ludwigsplatz, Ludwigstraße) in den `Platz der Opfer des Faschismus` umzubenennen."
Oberbürgermeister Jürgen Dupper ließ in seiner Rede aufhorchen, als er von einer neuen Art von Judenfeindlichkeit warnte, die von Zuwanderern ausgehe. Es gibt konkrete Hintergründe: Es war zuletzt zu drei Freveltaten am NS-Mahnmal gekommen. Der Gedenkkranz der Stadt Passau wurde in den Fluss geworfen, mit Schmierereien verunstaltet die Skulptur. Bei den ermittelten Tätern, so Dupper, habe es sich jeweils um das von ihm angesprochene Klientel arabischer Herkunft gehandelt. Nichtsdestotrotz verbiete sich eine pauschale Verurteilung.
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|