Montag, 25. September 2023
·

Niederbayern >> Donnerstag, 22. September 22

bild_klein_20454.jpg
Das Salzweger Pfarrheim wird mit Sonnenstrom vom Dach versorgt. (Foto: Falkner/mediendenk)
Vandalismus

Sonnenkraftwerk vom Salzweger Pfarrheim zerstört

Das Pfarrheim in Salzweg (Landkreis Passau) holt sich seinen Strom vom Dach. Je 18 Module auf Ost- und Westseite sorgen selbst bei bewölktem Himmel für hohe Sonnenlichtausbeute. Jetzt muss die Anlage abgeschaltet werden, weil der nächste Regen, eindringende Feuchtigkeit, die Elektrotechnik zerstören könnte. Die Ursache ist seit gestern in einer Anzeige bei der Polizeiinspektion Passau festgehalten: zerbrochene Module durch Vandalismus. Wer waren die Steinewerfer?

bild_klein_20453.jpg
Der Kirchenpfleger hat die Wurfgeschosse sichergestellt. (Foto: Falkner/ mediendenk)
„Als ich vergangenen Mittwoch das Dach inspizierte, um ein Loch zu flicken, habe ich den Schaden entdeckt“, erzählt der Kirchenpfleger. Auf jeder Dachseite ist je eine Fotovoltaikplatte beschädigt worden. „Sie zeigen sternförmige Risse wie eine Windschutzscheibe nach Steinschlag.“ Vier Wurfgeschosse hat er sichergestellt, drei große Kiesel und einen quaderförmigen Granitbrocken. Die Steine könnten von einer nahe gelegenen Drahtkorbwand stammen.

bild_klein_20455.jpg
Eine der beiden zersplitterten Module. (Foto: Falkner/mediendenk)
Gutachter beziffern den Schaden auf 1.400 Euro. „Das größte Problem wird wohl sein, Handwerker zu finden“, sagt der Kirchenpfleger. Dass die Täter aus Wut oder Rache handelten, vermutet er nicht. Die Steinewerfer habe eher jugendlicher Übermut getrieben. Die Polizei ermittelt.

hud

 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

Hier Ihre Anzeige?
Kontaktieren Sie uns!

 

Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
 
Tageszeitung

 

Wochenzeitung

 

Illustrierte

 

TV & Radio
ARD
ZDF
Bayerisches Fernsehen
 
Agenturen

 

Ausland

 

Internet
Google
Yahoo
Passau Bilder