Donnerstag, 07. Juli 2022
·

Brennpunkt >> Sonntag, 15. Mai 22

bild_klein_20201.jpg
Das Publikum wählte das "Kalus Orchestra" aus der Ukraine vom Juryrrang 4 auf 1 hoch. (Quelle: ARD)
Votum für Frieden

Eurovision-Song-Contest 2023 aus Kiew?

Turin/ Berlin - Die deutschen Zuschauerrinnen und Zuschauer haben für den Frieden gestimmt: volle Punktzahl beim "Eurovision Song Contest" für die Hip-Hop Band aus der Ukraine.

Mit “Kalus Orchestra” auf dem Siegerpodest hat das Publikum entschieden, das in einem Jahr der “Eurovision Song Contest” in Kiew ausgetragen wird. Voraussetzung für die Großveranstaltung wäre, dass im Land kein Krieg herrscht. 2020 hatte die Seuche den Gesangswettbewerb gestoppt.

Talente, die spektakuläre Shows und extravagante Auftritte abliefern, beeindrucken Jury und Publikum mehr als Talente mit natürlicher Ausstrahlung und sympathischer Bescheidenheit. Das musste Deutschland einmal mehr erfahren. Als Schlusslicht auf Platz 25 landete Malik Harris, das Musikgenie aus Landsberg am Lech.

hud