Sonntag, 22. Mai 2022
·

Passauer Land >> Freitag, 13. Mai 22

bild_klein_20195.jpg
Nach einer Serie von Zusammenstößen blieb der Renault Clio auf der Verkehrsinsel am Ampelmasten der Schanzlbrücke liegen. (Foto: mediendenk)
Blaulichteinsatz

Auto auf Gegenfahrbahn: Serienunfall auf Passauer Schanzlbrücke

Passau - Ein „Geisterfahrer“ auf der südwestlichen Rampe der Schanzlbrücke hat mittags einen schweren Unfall verursacht. Nach bisherigem Stand: drei Menschen wurden verletzt, vier Fahrzeuge waren verwickelt.

Der Fahrer eines blauen Renault Clio hatte offenbar auf der Fahrt vom Güterbahnhof Richtung Schanzlbrücke krankheitsbedingt die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Sein Wagen, so lässt sich rekonstruieren, brach aus auf die Gegenfahrbahn, touchierte dort unter anderem einen Fernbus, änderte nach dem Anprall die Richtung und stieß mit weiteren Autos zusammen. Die Fahrt des Unfallautos endete am Ampelmasten der Verkehrsinsel am Mittelstreifen.

Der Fahrer des Unfallwagens und zwei weitere Autofahrer wurden laut Augenzeugen mit dem Rettungswagen weggebracht.

bild_klein_20196.jpg
Notarzt- und Rettungswagen reihen sich an der Südwestrampe der Schanzlbrücke, zwei beschädigte Autos. (Foto: mediendenk)
„Eine Viertelstunde später und es hätte an dieser Kreuzung schlimm ausgehen können“, sagt ein leitender Feuerwehrmann. Nach dem Schlussschluss sind hier gruppenweise Schülerinnen vom Gymnasium Freudenhain unterwegs.

Mitten im Freitagsfeierabendverkehr blieb die Südwestrampe der Schanzbrücke teilweise bis zu eineinhalb Stunden gesperrt; für Unfallermittlung der Polizei, für Aufräumarbeiten der Feuerwehren und Abschleppdienste.

Die Besatzungen der Polizeistreifen, kaum hatten sie ihren Bericht abgeliefert, mussten weiter zu einem "weiteren schwern Unfall an der Zahnradfabrik", wie es heißt.

hud