·
·
| Printmagazin >> Sonntag, 01. November 20
Vom Beginn und Ende des Anzeigenblatt-Riesen "Wochenblatt"Nach 40 Jahren geht ein Stück Verlagsgeschichte der „Passauer Neuen Presse“ zu Ende.
Das Wochenblatt, einst in Auflage und Verbreitungsgebiet Flaggschiff der deutschen Anzeigenblätter verschwindet zum Jahresende. Es ist geschrumpft zur Zeitungstarnhülle für Prospektverteilung. Sind die Ursachen Anzeigenschwund und Corona? Unsere Titelgeschichte befasst sich mit der Chronik des Wochenblattes, in Passau als "Pawo" bekannt, und den Hintergründen.
Nachtrag zur Gerichtsreportage Â
 Â
Hier können Sie das Magazin als E-Paper sofort per Paypal bestellen:
Hier per Paypal mit einem Klick zum Abo:
An diesem Heft wirkten neben dem Herausgeber mit: Kurt Meyer und Lisa Parzl (Layout und Grafik), Tobias Clemens Köhler (Fotos und Videos), Karl-Heinz Hasenöhrl (Satire); Friedrich Brunner (Musik-Kolumne); von der Lehrredaktion der Studierenden: Maximilian Ortner (Medien-Praktikum), Marlen Heimann, Thomas Altvater und Sören Krüger (Recherche, Lokales und Transkriptionen), Clemens Pittrof (Kino und Kultur), Maximilian Huber (Videoschnitt und Tontechnik); Dienstleister: Passavia (Druck) und Siegfried Loibl (Buchbinder); Vertrieb: Deutsche Post. Unsere Verkaufsstellen in Stadt und Land
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|