Dienstag, 28. März 2023
·

Lokalmagazin Bürgerblick >> Donnerstag, 23. Februar 12

bild_klein_5891.jpg
Merkel, Rückendeckung für Gauck: Tagessschau am 22. Februar 1992.
Tageschau vor 20 Jahren

Als Merkel Gauck den Rücken stärkte

Die Beziehungen zwischen Menschen sind so wechselhaft wie das Leben. Wie steht Merkel wirklich zu Gauck? Die Tagesschau, die vor exakt zwanzig Jahren ausgestrahlt wurde, wirft ein neues Licht auf die beiden.

In den Talkrunden werden Vertreter von CSU und CDU derzeit gedrängt, darüber zu befinden, ob sie die Kanzlerin nicht als Umfallerin sehen. Immerhin hat sie im Frühsommer 2010 Wulff den Vorzug gegeben und jetzt Gaucks Nominierung erst in letzter Minute zugestimmt.

Zustimmung mit Zähneknirschen? War sie bei der Pressekonferenz wirklich nur erzwungen charmant zu dem Mann, der sich als „ungewaschen“ bezeichnete, weil er mitten auf der Heimreise von Wien aus dem Taxi geholt worden war. Oder hegt sie für ihn ehrliche Sympathie?

Eine Antwort inmitten all der aktuellen Talkshows, Debatten und Analysen gibt eine Tagesschau, die genau vor 20 Jahren, am 22. Februar 1992, ausgestrahlt worden ist. Sie wurde gestern von ARD „Eins Extra“ wiederholt. Hinter dem Sprecher wird die 37-jährige Merkel mit ihrem burschikosen Haarschnitt gezeigt und darunter der Titel der Nachricht: „Rückendeckung für Gauck“.

Gauck, Bundesbeauftragter für die Stasiunterlagen, war von Unionspolitikern angegriffen worden, er würde in Selbstüberschätzung seine Kompetenzen überschreiten. Merkel, damals stellvertretende CDU-Vorsitzende, hielt dagegen, sie habe „volles Vertrauen in seine Arbeit“.

Gauck „Gefällt mir!“ und Gauck „Gefällt mir nicht!“ Merkel hat für ihn schon alle Knöpfe gedrückt.

 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

Hier Ihre Anzeige?
Kontaktieren Sie uns!

 

Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
 
Tageszeitung

 

Wochenzeitung

 

Illustrierte

 

TV & Radio
ARD
ZDF
Bayerisches Fernsehen
 
Agenturen

 

Ausland

 

Internet
Google
Yahoo
Passau Bilder