·
·
| Lokalmagazin Bürgerblick >> Samstag, 21. November 09
Erstmals Demo gegen PNP-VeranstaltungPassau – Zum ersten Mal in der elfjährigen Geschichte der teilweise umstrittenen Vorzeigeveranstaltungen der Verlagsgruppe Passau unter dem Titel „Menschen in Europa“ (MiM) wird es eine Gegendemonstration geben. Das Familienunternehmen Diekmann („Passauer Neue Presse“, „Am Sonntag“, „Wochenblatt“, Anteile „Unser Radio“) investiert unter der Federführung der Altverlegerin Angelika Diekmann Millionen in diese Imagekampagne mit Prominenten und Politikern, die immer wieder in der Kritik steht. Zum einen, weil die auf dem Podium thematisierte Moral oft im eigenen Hause mit Füßen getreten wird (Stichtwort "Personalpolitik") oder dort unerträgliche Gutmenschen auftreten. Nach Meinung von Mitgliedern der globalen Bürgerbewegung „We Are Change“ (WAC) tritt der Gipfel der Verlogenheit am kommenden Dienstag ein: Bankmanager und Milliardär David Baron de Rothschild, Vorsitzender der Rothschild-Gruppe, spricht im Medienzentrum zum Thema „Familienunternehmen - ein Garant für die Zukunft?“. WAC ist eine bürgerorientierte Graswurzelbewegung, die nach dem 11. September in New York entstand und sich verpflichtet sieht, in den Medien vernachlässigte Themen genauer zu beleuchten. Es geht ihnen nach eigener Darstellung um Wahrheitssuche und Gerechtigkeit. „Diese Veranstaltung mit Rothschild ist der blanke Hohn“, empört sich ein niederbayerischer Taxifahrer, der zu den Organisatoren der Demo in Passau gehört. "Ausgerechnet einer, der Familienunternehmen seit Jahren vernichte, solle hierfür ein Vorzeige-Unternehmer sein?" Die bayerischen Aktivisten haben den Rothschild-Bankmanager in einem Video an den Pranger gestellt und für ihre Demo in Passau angeblich auch schon Zusagen aus dem benachbartem Österreich und der Schweiz. . WAC-Video auf Youtube „Wir waren selbst überrascht, dass sogar Anhänger in Paris unseren Flyer ins Französische übersetzt und zur Reise nach Passau aufgerufen haben“, sagt der Taxifahrer, der namentlich nicht genannt werden möchte. Er befürchtet an seinem Heimatort Repressalien. Mit dem Titel "Konfrontation" wird mittlerweile auf verschiedenen Portalen im Netz für die Demo am Passauer Zeitungshaus geworben. „Lasst uns gemeinsam friedlichen protestieren, Flyer verteilen und informieren!“, wird nach Sympathisanten in ähnlichen Interessensvertretungen und Organisationen gesucht. Die Gegenveranstaltung wurde bei der Polizei ordnungsgemäß angemeldet. Man hat uns den Bürgersteig gegenüber dem Verlagsgebäude zugewiesen, erklärt der Passauer Insider. Auf die Frage, wieviele Demonstranten zu erwarten sind, gibt sich der WAC-Aktivist unsicher, weil er vor allem auf überregionale Beteiligung angewiesen ist: mindestens ein Dutzend, es könnten aber auch mehr als Hundert werden. Möglicherweise sitzen am Abend der Veranstaltung im Verlagshaus mehr heimliche Sympathisanten, als draußen die Protestler zählen. Journalist Dieter Kronzucker, der Altstar der TV-Dokumentation, wird die Podiumsdiskussion (Eintritt 10 Euro) moderieren. Nadja Swarovski, die österreichische Grande Dame der Glitzersteinchen, schmückt ebenfalls die Runde. Mehr über die Struktur der Rothschild-Dynastie hier. Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder sitzt im Beirat der Rothschild-Bank.
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|