·
·
| Passauer Land >> Donnerstag, 08. Mai 08
Mangold (ödp) zum Vizebürgermeister gewähltWahlen der Bürgermeister im Großen Rathaussaal zu Passau: Die alte CSU-Garde um den abgewählten OB Albert Zankl will nicht loslassen. Sie ließ Ex-Vizebürgermeisterin Dagmar Plenk gegen Urban Mangold (ödp) antreten - und verlor.
„Drei Männer um die 40 sind kein repräsentativer Querschnitt“, mahnte CSU-Fraktionschef Dr.Chrysant Fischer seine Stadtratskollegen und schlug Dagmar Plenk für das Amt der Vizebürgermeisterin vor. Dann wurde es spannend. „Urban Mangold!“, „Dagmar Plenk!“, „Ungültig!“, verlas der neue Oberbürgermeister Jürgen Dupper laut jeden der 45 Stimmzettel der Stadträte. Um 16.45 Uhr stand das Ergebnis fest: Mit 25 gegen 17 Stimmen (drei ungültig) wurde Urban Mangold (ödp) gewählt. "Für mich hat sich nach 25 Jahren politischer Tätigkeit ein Traum erfüllt", freute er sich. Für das Amt des dritten Bürgermeisters wurde wieder Dr. Anton Jungwirth vorgeschlagen. Andreas Dittlmann (CSU), der kurz als Gegenkandidat zur Diskussion stand, war nicht angetreten. Mit dieser persönlichen Entscheidung wollte er demonstrieren, dass er den alten Kurs seiner Partei nicht billigt. "Für mich ist es keine Überraschung, wie es heute gelaufen ist", sagte er nach den Wahlen. Also blieb die CSU abermals außen vor. 32 Stimmen entfielen auf Jungwirth, eine wurde für Karl Synek (Grüne) und eine für Josef Reischl (CSU) abgegeben, der Rest "ungültig". Ex.-OB Albert Zankl verfolgte als "Hinterbänkler" der CSU die Stadtratssitzung. Er wählte einen Platz neben einer großen Säule, wo er vor neugierigen Blicken weitgehend geschützt war. Er hatte prophezeit , dass Plenk "garantiert" gewinnen werde. Nun hat die CSU als zweitgrößte Fraktion allen Einfluss verspielt: Sie hat keinen einzigen Bürgermeisterposten bekommen. In den wichtigen Stadtratsausschüssen, wo sie früher den Vorsitz hatte, ist sie nur mehr mit vier Stimmen (früher sechs) vertreten. NPD will auf Passauer Veranstaltungssäle zugreifen Zu den ersten Tagesordnungspunkten gehörte ein brisantes Thema: Die NPD will Versammlungen in Passau abhalten und hat für Redoute und X-Point-Halle angefragt. Es wurde einstimmig beschlossen, die Redoutensäle ab sofort für politische Veranstaltungen zu sperren. Ein identischer Auftrag ging an die für die X-Point-Halle zuständige Stadttochter Event Gmbh.
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|