Freitag, 17. Januar 2025
·

Niederbayern >> Sonntag, 15. Dezember 24

bild_klein_23079.jpg
Heute Alternative zum Christkindlmarkt

Glühweinpreise im Advent: Genuss oder Abzocke?

In der Adventszeit erwirtschaftet Glühwein für viele Händler Gewinnmargen, die mit denen von Mineralwasser im Sommer vergleichbar sind. Teuer ist akzeptabel, wenn die Qualität stimmt. Doch ist dies immer der Fall?

4,50 Euro kostet der hausgemachte Bio-Glühwein an der Theke beim Bäcker. Genau so viel verlangen Stände auf dem Adventsmarkt, die ihre Kochtöpfe mit Massenware der Lebensmittelindustrie aus dem Kanister befüllen. In der Fußgängerzone berechnet ein Café an der Straßentafel sogar 5,20 Euro für einen Glühwein mit Marillengeschmack.

Die hohen Preise am Christkindlmarkt rechtfertigen einige durch Standgebühren, Dekoration, Strom und die besondere Atmosphäre. Wer es zu teuer findet, müsse nicht hingehen, argumentieren sie. Andere hingegen fordern ein bezahlbares Angebot für alle.

Tasse Glühwein für 1 Euro

bild_klein_23080.jpg
Die Partei „Die Linke“ in Passau möchte heute zeigen, dass es auch anders geht. Sie laden zu einem „Winterfest“ im Sailerwöhr-Park ein. „Von 16 bis 20 Uhr gibt es Glühwein für 1 Euro“, schreibt Organisator Luke Hoß in seiner Pressemitteilung. Auf diesem Markt duftet es nach Waffeln, und weihnachtliche Musik erklingt.

Das Fest sei eine Reaktion auf Beschwerden, die seine Partei bei Haustürgesprächen gesammelt hat, erklärt Hoß. „Die Menschen ärgern sich über steigende Preise und darüber, dass Veranstaltungen meist in der Altstadt stattfinden.“

red