· | Niederbayern >> Sonntag, 15. Dezember 24Glühweinpreise im Advent: Genuss oder Abzocke?In der Adventszeit erwirtschaftet Glühwein für viele Händler Gewinnmargen, die mit denen von Mineralwasser im Sommer vergleichbar sind. Teuer ist akzeptabel, wenn die Qualität stimmt. Doch ist dies immer der Fall? 4,50 Euro kostet der hausgemachte Bio-Glühwein an der Theke beim Bäcker. Genau so viel verlangen Stände auf dem Adventsmarkt, die ihre Kochtöpfe mit Massenware der Lebensmittelindustrie aus dem Kanister befüllen. In der Fußgängerzone berechnet ein Café an der Straßentafel sogar 5,20 Euro für einen Glühwein mit Marillengeschmack. Die hohen Preise am Christkindlmarkt rechtfertigen einige durch Standgebühren, Dekoration, Strom und die besondere Atmosphäre. Wer es zu teuer findet, müsse nicht hingehen, argumentieren sie. Andere hingegen fordern ein bezahlbares Angebot für alle.
Tasse Glühwein für 1 Euro Das Fest sei eine Reaktion auf Beschwerden, die seine Partei bei Haustürgesprächen gesammelt hat, erklärt Hoß. „Die Menschen ärgern sich über steigende Preise und darüber, dass Veranstaltungen meist in der Altstadt stattfinden.“ red
|
Hier Ihre Anzeige? Â
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Â
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung  Â
Wochenzeitung
Â
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur Â
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Â
Agenturen
Â
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien) Â
Internet
 |