·
| Passauer Land >> Freitag, 17. Juni 22
Bundespolizei zeigt Bilder vom Fluchtversteck KofferraumMenschen zwängen sich in Kofferräume, um Grenzen zu überwinden, die für sie unüberwindbar erscheinen. Die Profiteure dieses Elends halten die Hand auf und setzten sich ans Steuer der Schleuserwagen. Die Zeitzeugen und Aufdecker von Flucht und Kriminalität, die Kräfte der Bundespolizei, haben heute wieder Fotos und Pressemitteilung dazu herausgegeben. Das Verfahren ist immer das gleiche: Die Fluchtwilligen werden zurückgeschickt nach Österreich, die Fahrer dem Haftrichter vorgeführt. Dieser entscheidet in den vorliegenden Fällen: U-Haft bis zum Prozess wegen „Einschleusens von Ausländern unter schwerer Gesundheitsgefährdung“.
Die beiden Schleuser, ein ägyptischer Staatsbürger, 50, und ein iranischer Staatsbürger, 44, fuhren Wagen mit österreichischen Kennzeichen. In einem Fall waren die Fluchtwilligen fünf Männer und Frauen aus der Türkei, 19 bis 30 Jahre alt, im anderen zwei Männer aus Syrien, 27 und 29. Die Letztgenannten und ein türkischer Mann hielten sich im Kofferraum versteckt. hud
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|