· | Brennpunkt >> Dienstag, 31. Mai 22
Dackel und Drama-QueenEine Kränkung der prominenten Passauer Dackelmuseumsgründer wird von Lokalmedien und den Gekränkten zum Popanz aufgebaut. Hintergrund: Die Gründer des Passauer Dackelmuseums haben 2018 auf dem Altstadttrottoir eine öffentliche Fläche als Geschäftsterrasse beschlagahmt, um öffentliche Aufmerksamkeit und Huldigungen entgegennehmen. Die nicht genehmigte Sondernutzung hat die Stadt wegen Unbill durch Baustellen und Pandemie bis heute geduldet. Was ist passiert? Nach Rückkehr zur Normalität werden die Prominenten - gleiches Recht für alle – vom Ordnungsamt behandelt wie jeder Pommesbudenbetreiber, der seinen stummen Marktschreier auf die Straße stellen will: beantragen, prüfen; wenn genehmigt, bezahlen. Das Netz glüht ob des Superlativs, dass das Dackelmuseum mutmaßlich das einzige seiner Art auf dem Planeten ist. In Passau wird der Fall zum Politikum. Der Stadtrat wird entscheiden müssen um die Frage, ob nach „zweierlei Maß“ gemessen werden darf oder soll.
Populistische AfD-Vertreter und bestimmte in der Vergangenheit vom OB Gekränkte, einzelne CSU- und ÖDP-Mitglieder, nehmen das Dackelmuseumsdrama zum Anlass, dem Rathauschef "Sturheit" oder "Hoheitsdenken" vorzuwerfen. hud
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|