Montag, 25. September 2023
·

Lokalmagazin Bürgerblick >> Dienstag, 10. Mai 22

bild_klein_20190.jpg
Mai-Magazin

Dramatischer Mordprozess: Wie Strafverteidiger um ihren Mandanten kämpfen

Die Wahrscheinlichkeit, dass dem Mordangeklagten Dominik R. vor dem Landgericht Deggendorf ein härteres Urteil droht als beim ersten Verfahren in Passau, wächst mit jedem Verhandlungstag.

Heute sagen weitere Zeugen aus, die als direkte oder indirekte Mitwisser der Tat gelten. Der Täter hatte sich offensichtlich kurz nach der Tat seinem Bruder und seinem besten Freund anvertraut, diese als Tatortreiniger eingespannt. Die Messerhiebe habe der Angeklagte demnach gegen die Schlafende gesetzt. Diese Heimtücke, die Arg- und Wehrlosigkeit des Opfers, wäre ein eindeutiges Mordmerkmal.

Dominik R. hatte im Winter 2016 die junge Mutter seines Kindes mit mehreren Messerhieben in der gemeinsamen Wohnung umgebracht. Das Passauer Landgericht ging in seinem Urteil davon aus, dass der tödliche Angriff nach einem Streit im Affekt geschah. Es stützte sich auf das „Geständnis“ des Angeklagten. Das Motiv: Sie wollte sich von ihm trennen und er befürchtete, seinen Buben nicht mehr zu sehen.

Beim Passauer Mordprozess vor fünf Jahren hatten Zeugen verschwiegen, was sie mitbekommen hatten. Der beste Freund und dessen damalige Lebensgefährtin kassierten Strafen wegen uneidlicher Falschaussage und sind jetzt wichtige Belastungszeugen der Mordanklage. Der Vater des Angeklagten ist heute als geladener Zeuge ferngeblieben. Angehörige können die Aussage verweigern.

Es ist ein weiterer, neuer Vorwurf hinzugekommen: Dominik R. soll sich nach der Bluttat an der Leiche vergangen haben. Er wollte der Letzte sein, der mit ihr Sex hat, so die Aussage der Frau, die mit dem Bruder des Angeklagten liiert ist, zwei Kinder mit ihm hat. Die Tote, so sei außerdem erzählt worden, habe man in der Badewanne ausbluten lassen.

Wie schwer sich die beiden Strafverteidiger aufgrund der neuen Zeugenaussagen im Wiederaufnahmeverfahren tun, ihren Mandaten vor einem Mordurteil zu retten, wie der Passauer Strafverteidiger Holm Putzke, Uni-Strafrechtsprofessor und bekannte Passauer Polit-Figur, sich bei diesem dramatischen Prozess in Szene setzt, was aus der Halbwaise geworden ist - das und Hintergründe zur Tat lesen Sie im Gerichtsreport des aktuellen Bürgerblick-Titels.

Das Maiheft finden Sie am Kiosk oder können Sie hier bestellen: per Paypal oder abo @ buergerblick.de oder per SMS oder Whatsapp 0171 548 5776.

60 Verkaufsstellen in und um Passau:

Sie wollen unser Vertriebsnetz erweitern? marketing @ buergerblick.de

 

Zum Inhaltsverzeichnis:

Bilder des Monats

Oper: Wilder Wotan

Volksfest: Maidult ohne Stadl

Kriminalität: Gefesselte Hände

Stadt und Land

Drama: Baby gerettet

Verkehr: Spielstraße im Test

Ukraine: Abschiebung für Kriegsflüchtling?

Energie: Wie teuer wird sie?

Justiz I: Corona-Prozess um Arzt

Querdenker: Naturschule am Prüfstand

Justiz II: Verbrechen von Freyung

Freizeit und Kultur

Satire: „Tu Gutes und rede darüber“

Kalender: Kultur im Mai

Ausstellungen: Hommage an Dreiflüssestadt

Oper: Feuer und Flamme für Wagner

Schauspiel: Lügen im Landhaus

Musikecke: Aus meiner Geschenkbox

Essen und Trinken: Genuss in Stadt und Land

 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

Hier Ihre Anzeige?
Kontaktieren Sie uns!

 

Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
 
Tageszeitung

 

Wochenzeitung

 

Illustrierte

 

TV & Radio
ARD
ZDF
Bayerisches Fernsehen
 
Agenturen

 

Ausland

 

Internet
Google
Yahoo
Passau Bilder