·
| Brennpunkt >> Donnerstag, 16. Dezember 21
Lauterbachs Booster-Kampagne: Vierte Impfung mit BionTech vor Herbst 2022Passau/ Berlin Für 26,50 Euro pro Kopf, 2,2 Milliarden Euro, hat das Christian Lindners Finanzministerium nach einem Beschluss heute Mittag Mittel freigegeben, um mehr und schneller Impfstoff zu beschaffen.  Die erfolgreiche Booster Kampagne droht gebremst zu werden, weil kurzfristig von 70 Millionen benötigten Injektionen 20 Millionen fehlen. Beispiel, wie gut die Bevölkerung die dritte Impfung annimmt: Passau hat, gemessen an der Einwohnerzahl, eine Boosterquote von 50 Prozent erreicht. Gestern sind zudem die ersten 48 Kinder, fünf bis zwölf Jahre, geimpft worden. Das Rathaus hatte die Eltern der 2.800 Buben und Mädchen dieser Altersgruppe angeschrieben. Gestern war der erste Kinderimpfstoff eingetroffen.  Gesundheitsminister Karl Lauterbach, der das oben Genannte heute bei der Bundespressekonferenz, eine journalistische Plattform, bekannt gab, arbeitet mit seinem Team seit Samstag an einer Lösung: 35 Millionen Dosen von Moderna werden vorgezogen, berichtet er von ersten Erfolgen. Bei diesem Hersteller seien die Liefermöglichkeiten derzeit besser als bei BioNTech. Er betont zur aktuellen Lage, dass er keine Kritik an seinem Vorgänger Jens Spahn übe, mit diesem in guten Gesprächen sei.  Zudem verhandelt Lauterbach mit anderen Ländern wie Rumänien, Bulgarien oder Portugal, ob Reserven frei und käuflich sind. Von BioNTech, das seinen Impfstoff an die neue Variante Omikron anpasst, hat der neue Gesundheitsminister 80 Millionen Dosen reservieren lassen. Sie werden im Laufe der ersten beiden Quartale 2022 eintreffen. Das wäre zu spät für die derzeitige Booster-Kampagne, weil wegen der sich ausbreitetenden Omikron-Variante Eile geboten ist. Lauterbach deutete an, dass aber eine vierte Impfung mit dem neuen BionTech-Vakzine vor dem nächsten Herbst die Strategie sein werde, um die Bevölkerung bestmöglich zu schützen, der Weg aus der Pandemie. hud
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|