·
·
| Lokalnachrichten >> Freitag, 12. Februar 21
Niederbayern halten Hunderte illegale WaffenReichsbĂĽrger, Neonazis, Rechte – verstecken sich darunter Waffensammler? Zusammenhänge werden immer wieder sichtbar. In letzten zehn Jahren hat die Polizei in Niederbayern bei 37 Personen in 29 verschiedenen Kommunen in Niederbayern mehr als 500 illegale Waffen entdeckt und sichergestellt. Oft waren es Zufallsfunde. Das ist das Ergebnis einer Anfrage des GrĂĽnen-Politikers Toni Schuberl im Bayerischen Landtags. Er musste nach eigenen Angaben viermal nachhaken, bis er eine zufriedenstellende Antwort, dieses Datenmaterial erhielt. Schuberl ist der rechtspolitische Sprecher der GrĂĽnen-Landtagsfraktion. „Dass so viele Menschen in unserer Region illegal Schusswaffen bei sich horten ist erschreckend“, schreibt der Landtagspolitiker in seiner Pressemitteilung. Laut der Aufzeichnung haben manche Menschen unberechtigt ĂĽber 50 scharfe Waffen, darunter Maschinenpistolen, Zuhause. Aus der Antwort der Staatsregierung geht hervor: Die Mehrzahl der illegalen Waffenbesitzer hat weder beruflich noch hobbymäßig mit Waffen zu tun. Nur jeder vierte der Betroffenen ist Jäger oder SportschĂĽtze, nur 2 der 37 hantieren hauptberuflich mit Waffen. Mehrmals sind unter den Fundorten die Kommunen FĂĽrstenzell und Vilshofen genannt, ein Schwerpunkt ist Landshut. „Menschen, die keine Erlaubnis und keinen Grund haben, Waffen zu besitzen und trotzdem gefährliche Waffen halten, können eine Gefahr fĂĽr die innere Sicherheit darstellen. Deshalb ist es wichtig, solche Funde systematisch zu erfassen und konsequent dagegen vorzugehen“, schreibt Schuberl. "Beunruhigend" sei die Nähe mancher Waffenbesitzer zum rechtsextremen Milieu. Wo "rechtsextreme Gesinnung, Gewaltbereitschaft und Schusswaffen zusammentreffen", drohe groĂźe Gefahr fĂĽr die Gesellschaft. Er nennt den Mord an Walter LĂĽbke und Todeslisten, die in rechtsextremen Chats kursierten. In Niederbayern gab es in den letzten zehn Jahren jährlich knapp 800 strafrechtliche Verstöße gegen das Waffen- oder Kriegswaffenkontrollgesetz. Während ab 2009 ein RĂĽckgang zu verzeichnen war, steigen die Zahlen seit 2015 wieder an Â
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|