·
·
| Bayern >> Montag, 18. August 08
Aldersbacher Adel übernimmt PeschlRückläufiger Bierkonsum, erbitterter Preiskampf - viele kleine Brauereien sind dem nicht mehr gewachsen. In Passau gibt Peschl auf. Das adelige Familienunternehmen "Aldersbacher Brauerei" übernimmt die Marke.
Mit einer 550 Worten langen „gemeinsamen Presseinformationen der Brauereien Peschl und Aldersbach“ endet ein Stück Passauer Brauereigeschichte. „Die Peschl-Bräu Passau wird ihre Brautätigkeit zum 31. Oktober 2008 beenden und den Betrieb stilllegen“, hieß es in der E-Mail an die Medien, die ziemlich ungewöhnlich an einem Samstagnachmittag verschickt wurde. „Aus für Peschl!“ war der Sonntagszeitung einen wehmütigen Nachruf auf der Titelseite wert. „Jedem echten Passauer tut das weh“, hieß es im Kommentar. Seit 1259 gibt es die Braustätte in der Roßtränke, seit 153 Jahren ist sie in Familienbesitz. Gebraut und abgefüllt wird künftig nur mehr in Aldersbach. Dr. Volker Kannacher, Geschäftsführer der Brauerei Aldersbach: "Die Brauerei Peschl hat in der bayerischen Brauwelt einen ganz hervorragenden Namen, besonders aber im Raum Passau. Deshalb wollen wir auch den Markennamen aufrecht erhalten.“ Auch die Brauerei Aldersbach blickt auf eine lange Tradition zurück. Sie fand erste urkundliche Erwähnung im Jahre 1268. Im Zuge der Säkularisierung 1811 wurden Brauerei und Kloster an die Familie des Freiherren von Aretin verkauft. Die Eigentümer sind heute hauptsächlich sieben Mitglieder der Adelsfamilie Freiherr von Aretin; mit so vornehmen Vornamen wie Tassilo, Victoria und Ferdinand. Das Unternehmen beschäftigt knapp 70 Mitarbeiter und erzielt mehr als acht Millionen Jahrsumsatz. Die Alderbacher sehen sich vor allem als starke Vertreter bei Bierfesten in Ostbayern. Sie sind mit ihren Zelten auf 65 Veranstaltungen vertreten. Lassen wir uns überraschen, was die neuen honorigen Eigentümer auf der nächsten Maidult dem Dultstadl entgegensetzen werden. Auf der Herbstdult gibt´s zum letzten Mal die „Peschl-Bierhütt´n“ unter alter Führung.
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|