· | Passauer Land >> Montag, 21. November 05
MdB Andreas Scheuer, der blamierte BlenderDer CSU-Bundestagsabgeordnete Andreas Scheuer (31) hat eingesehen, dass er seinen Doktortitel mehr als ein Jahr lang zu unrecht trug: Er Ă€nderte sofort alle EintrĂ€ge und LebenslĂ€ufe im Internet, auch seine Biographie auf der Seite des Deutschen Bundestages. Wo gestern noch âDr.â stand, steht heute ein ungewohntes âPhDr.â - die erlaubte Bezeichnung fĂŒr den âkleinen Doktorâ, den er in Tschechien erwarb. Die Passauer Staatsanwaltschaft prĂŒft den Fall gerade wegen Verdachts des Titelmissbrauchs. Der Abgeordnete reagierte auf einen Beitrag von Mediendenk-Reporter Matthias Gieselmann, der heute in mehreren bayerischen Tageszeitungen und im Bayerischen Rundfunk Echo fand. Der RĂŒckzieher bestĂ€tigt die VorwĂŒrfe, ist ein öffentliches Schuldbekenntnis. Der junge Bundestagsabgeordnete hat sich als Blender blamiert. Nach Aufhebung der ImmunitĂ€t könnte es zu einem Ermittlunsgverfahren gegen den jungen Abgeordnete kommen. Schlimmer als die Geldstrafe, die er dann zu erwarten hĂ€tte, dĂŒrfe die öffentliche SchĂ€digung seines Ansehens sein. VorsĂ€tzlich oder nicht: Scheuer hatte bei der Bundestagswahl 2005 als âDr. Andreas Scheuerâ die WĂ€hler getĂ€uscht und sich mit dem Titel aus Prag im parteiinternen Kampf um das Direktmandat auf Augenhöhe mit seinem Konkurrenten Dr. Klaus Rose gebracht. Der junge Passauer CSU-Angeordnete ist bekannt fĂŒr medienwirksame Auftritte und Forderungen. In BILD und Spiegel online wird er desöfteren zitiert. Heute lieĂ er Reporteranfragen abblitzen. Nach einer Anfrage der Korrespondentin Heidi Wolf vom Bayerischen Rundfunk schickte er eine SMS: Er gebe erst nach RĂŒcksprache mit seinem Rechtsbeistand Auskunft. âAls Politiker hĂ€tte ich auf jeden Fall die korrekte Bezeichnung genommen, um mich nicht angreifbar zu machenâ, sagt Professor Dr. Heinrich Oberreuter, Direktor der Akademie fĂŒr Politische Bildung Tutzing. Bei ihm machte Scheuer die LehramtsprĂŒfung fĂŒr Realschule. Andreas Scheuer schrieb dann seine Magisterarbeit am politischen Lehrstuhl der Uni Passau. âIch kann mir schwer vorstellen, dass er mit seinem Notenschnitt in Bayern hĂ€tte promovieren könnenâ, sagt ein Insider. Dazu hĂ€tte er einen Notenschnitt von mindestens 2,0 gebraucht. "Das muss Scheuer jetzt selbst mit sich klĂ€ren. Ich habe 1977 meinen Doktor in zweieinhalb Jahren mit viel SchweiĂ und Anstrengung gemacht. Jedenfalls zĂ€hlt fĂŒr mich die politische Leistung und nicht der Titel", kommentiert sein Bundestags - und Passauer Stadtratskollege Dr. Max Stadler (FPD) die AffĂ€re um den Doktortitel.
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|