Wednesday, 02. July 2025
·

NIEDERBAYERN

bild_klein_0000024045.jpg
Zehn Hitzetage schon vor Ferienbeginn Am 1. Juli hat Passau bereits den zehnten Hitzetag des Sommers erreicht – 30 Grad und mehr. Im Rekordsommer 2023 waren es insgesamt 22. Unsere Wetterstation am Ufer des „kühlen Inn“ verzeichnete heuer erstmals im Mai über 30 Grad, acht weitere Hitzetage... mehr
bild_klein_0000024043.jpg
Stadtbusnetz: Transparenz bleibt auf der Strecke Sondersitzung des Passauer Stadtrats zum Stadtbusnetz: Für Urban Mangold (ÖDP) war es ein „Tag der Freude“ – die Stadtwerke haben ihre Kürzungspläne verworfen. Aber: Bis 2030 geschieht jetzt überhaupt  nichts. Für Oberbürgermeister... mehr
Gesundheit: FSME-Gefahr: Viele Studierende ohne Zeckenschutz Nachtkritik: "Rauber Kneißl" - Respekt!Eilmeldung: Weltkriegspanzermine in Passau gesprengt: 200 Menschen evakuiertNachtkritik: Lohengrin auf Oberhaus: Freiluftabend mit Wucht und WindFreizeit: Passauer Sommernächte: Burgfestspiele, Dult-Finale und AbendzugNachrichtenticker: OB-Kandidat, AfD-Urteil, Michelin-Stern

LOKALMAGAZIN BÜRGERBLICK

Unabhängiger Lokaljournalismus

Bürgerblick abonnieren oder verschenken

Medienvielfalt stärken! ABONNIEREN oder VERSCHENKEN Sie Bürgerblick 1 Jahr. Mit einem Premium-Abo für Freunde und Förderer, die unsere Unabhängigkeit unterstützen wollen. Sie erhalten das Magazin wahlweise als Print und/ oder E-Paper, Zugang zu Online-Plus-Beiträgen, Mitgliedskarte... mehr
bild_klein_0000023848.jpg
Mit Aronia-Champagner beginnt heute um 19 Uhr auf der Ries ein gesellschaftliches Ereignis: Vernissage im "Glashaus" des Langlebenhofs. Initiator ist ein Stifter, der historisch in der Reihe der großen Passauer Stifter (Waisenhaus, Johannisspital) eingeordnet werden kann. Dorns Wohltätigkeit... mehr
Von Gewinn und Verlust: 50 Jahre StadbildaktivismusLokaljournalismus: Passauer CSU-Theater: Der Zündler und der AussteigerKönigschalding: Megaknast am WaldesrandNationalpark Berchtesgaden : Im Paradies des KönigsLokaljournalismus: Blick hinter die Kulissen der DonaukreuzfahrtDas neue Septemberheft: Wie das E-Auto Urlaub günstiger und erlebnisreicher macht

DAHMELAND

bild_klein_0000022048.jpg
Nach der Partynacht in einem Klub in Lübben sperrt der Spätheimkehrer früh um 5 Uhr seine Wohnungstür auf und erschrickt. Merkwürdiger Luftzug, merkwürdige Geräusche. Hat das Fliegengitter an der Terrassentür gerade geklappert? Stunden später wundern sich an diesem Ostermontagmorgen... mehr
bild_klein_0000020330.jpg
Um 14.23 Uhr heulen in Dörfern des Dahmelandes, Luftlinie 30 Kilometer von Berlin-Mitte, wieder die Sirenen. In Motzen, Ragow, Gallun und in der Stadt Mittenwalde schlüpfen Männer in ihre schwarz-gelben Uniformen und rücken mit roten Löschwagen aus. Fünf Feuerwehrautos und ein Rettungswagen... mehr
: : : : : :