· | Passauer Land >> Montag, 01. August 22Gasstopp im Winter: Nach dreieinhalb Stunden wäre in Passau der Ofen ausEine elektrisierende Pressemitteilung schickt heute früh das Passauer Rathaus: Wenn die Gasversorgung wegen Gasmangels zusammenbrechen sollte, würden an einem Wintertag innerhalb von dreieinhalb Stunden die Gasbrenner und Gasheizungen ausgehen.
9.000 der 35.000 Passauer Haushalte sind laut unserem Sommerinterview mit Oberbürgermeister Dupper (siehe aktuelles Heft Nr. 157) vom Erdgas abhängig. Hinzu kommen Industrie und Betriebe: Zahnradfabrik und Klinikum, Bäckereien und Fitnessstudios....
Das 450 Kilometer lange Gasleitungsnetz der Stadt Passau, Niedrig- und Hochdruckleitungen, ist gefüllt mit 37.500 Kubikmeter Erdgas. Das entspricht etwa zwei Drittel der Füllung des Wuppertaler Kugelgasbehälters. Falls die Erdgaszufuhr abbricht, würde dieser Vorrat an einem Sommertag für achtzehn Stunden reichen (Tagesverbrauch im Stadtgebiet: 50.000 Kubikmeter), an einem Wintertag (Tagesverbrauch das Fünffache, 250.000 Kubikmeter) für dreieinhalb Stunden. So der Inhalt der heutigen Pressemitteilung. Grundsätzlich, so wird in der Pressemitteilung angemerkt, könnte das Gasnetz auch mit alternative Brennstoffen, "Biogas oder Wasserstoff" (Anm. d. Red.: gemeint ist wohl mit Methan angereicherter Wasserstoff, denn purer Wasserstoff reagiert mit Sauerstoff explosiv) gespeist werden. Diese Gase stünden jedoch nicht in ausreichender Menge zur Verfügung.
Die Stadtwerke, so heißt es weiter, hätten die benötigten Gasvolumen für die Haushalte vertraglich, also auf dem Papier, für die nächsten zwei bis drei Jahre gesichert. Unvermeidbar sei, dass die Gaskunden wegen der steigenden Preise und der gesetzlichen Umlagen bald erhebliche Kosten tragen müssten. Den Energieversorgern wird in der Krise ausnahmsweise erlaubt, erhöhte Beschaffungskosten umgehend an die Verbraucher weiterzugeben. hud Â
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|