·
| Brennpunkt >> Freitag, 26. Juni 09
Verlegerin holt reife MĂ€nner ans RuderPassau - PNP-Erbin Simone Tucci-Diekmann setzt weiterhin auf die Erfahrung reifer Männer: Ein bekanntes Gesicht aus den 80er Jahren wird zurückgeholt, Horst Gottschall, der ehemalige Chef vom Dienst und spätere Leiter des Druckzentrums soll ab 1. August die Chefredaktion verstärken. Seitdem der in Ungnade gefallene Vizechefredakteur Konrad Kellermann zurück an den Schreibtisch seiner Heimatredaktion geschickt wurde, besteht eine große Lücke: Kellermann kümmerte sich um alle Personalangelegenheiten, war kompetente Nahtstelle zwischen Redaktion und Technik. Hier soll nun Horst Gottschall als neues Mitglied der Chefredaktion eingreifen. "Redaktionsmanager" nennt sich sein Posten. Chefredakteur Ernst Fuchs stand seit dem Wechsel seines Vizes Werner Windpassinger in die Landkreisredaktion etwas einsam an der Redaktionsspitze im Medienzentrum von Sperrwies. Nach seinem Ausscheiden aus der PNP-Redaktion verdingte sich Gottschalk in der freien Wirtschaft; erst in Tschechien und zuletzt als Führungskraft im Verlagswesen in Oberösterreich. Auf einen 60plus-Mann setzt die Verlegerin nach wie vor am Nachrichtentisch der Zentralredaktion:Gerd Hertle, ein ehemaliger Bildzeitungs-Redakteur, trainiert hier die Mannschaft nach alter Boulevardschule und handelte sich Beschwerdebriefe des Bayerischen Journalistenverbandes ein. Sein Umgangston und seine Manieren, so die Kritik, seien nicht die feine Art, ja sogar "menschenunwürdig". Abozahlen auf neuem Tiefststand Die Verlegerin schaut bekanntlich nur auf Zahlen und die haben sich, zumindest was die Abonnements anbelangen, weiter verschlechtert. Lokalchef Michael Koch brachte angeblich bislang nicht die Trendwende. Sein abgesägter Vorgänger Helmuth Rücker hatte im ersten Quartal 2008 in Stadt- und Landkreis 27.826 zahlende Stammleser, im ersten Quartal 2009 wurde unter Koch mit 27.524 ein neuer Tiefststand erreicht. Der Rückgang der Abos ist ein Trend, der bundesweit alle Tageszeitungen betrifft. Im Vergleich zu den Vorjahresmonaten fühlt sich Koch allerdings bestätigt: "Als ich die Stadt übernommen habe, lag der Abo-Rückgang bei minus 1,36 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Jetzt liegt er bei 0,88 Prozent." Mit großem Einsatz wird auch in der Marketingabteilung gegen den Aboschwund angesteuert: Ausgewählte Haushalte sollen eine Woche gratis die PNP bekommen, dann wird telefonisch nachgefragt, ob man Kunde werden möchte. Stadtredaktion: Jüngste Redakteurin wird Vize-Leiterin Auch in Kochs Stadtredaktion gibt es eine neue Personalie. Er sollte bis zum Ende seines ersten Halbjahrs einen offiziellen Stellvertreter benennen und entschied sich für die jüngste Redakteurin im Team, die 38-jährige Elke Zanner. Ihre Begeisterung über die Ernennung zum Vize soll ich in Grenzen gehalten haben. Aber in diesen harten Zeiten kann es nicht schaden, wenn weiblicher Charme mehr Einfluss bekommt.
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|