·
·
| Passauer Land >> Dienstag, 14. Oktober 08
Drei Passauer CSU-Stadträte werfen hinDie CSU-Fraktion schrumpft im Stadtrat der Bischofsstadt Passau überraschend nahezu auf die Stellung der SPD. Drei Mitglieder haben offiziell ihren Austritt erklärt und wechseln zur neu benannten „Passauer Liste e. V.“ (ehemals „Jungen Liste“)*.
Die „Abtrünnigen“ sind Lehrerin Ursula Karl-Hellwing, Stadtbrandinspektor Andreas Dittlmann und Metzgermeister Peter Pell. Sie können ihr Mandat mitnehmen, weil es nicht partei-, sondern personengebunden ist. „Die Fraktionsspitze handelt zu wenig zukunftsorientiert und hat aus der kommunalen Wahlniederlage nichts gelernt“, begründet Dittlmann seine Entscheidung. Nach den letzten Zusammenkünften seien sich alle drei darüber einig gewesen, dass die Situation „unerträglich“ geworden ist. “Ich habe den Glauben verloren, dass sich unter der jetzigen Fraktionsspitze etwas zum Positiven ändert“, meint Metzgermeister Pell. Er spricht auf ein Dreigestirn an, bestehend aus dem abgewählten Oberbürgermeister, seiner ehemaligen Stellvertreterin und dem langjährigen Fraktionsvorsitzenden. "Ich bin wie mein Kollege Dittlmann seit 16 Jahren in der CSU. Die Spaltung in der Fraktion hat sich zuletzt mit jeder Abstimmung bei 9 zu 7 deutlich gezeigt", erklärt sie. Es habe keine Anzeichen von der anderen Seite gegeben, den Dialog aufzunehmen. " Ob unser Schritt zur Folge hat, dass wir aus der Partei ausgeschlossen werden, wird sich zeigen", sagt sie. Der CSU verbleiben damit im Passauer Stadtrat (44 Mitglieder) 13 Sitze, nur mehr einer Vorsprung zur SPD. In den Ausschüssen herrscht mit jeweils drei Vertretern bei den beiden großen Parteien nun Gleichheit. Die Sozialdemokraten stellen seit der letzten Kommunalwahl mit Unterstützung von ödp und Grüne den Oberbürgermeister. *mit einer Namensänderung beschäftigte sich die "Junge Liste" schon seit langem, weil der Ursprung, "junge Ideen" zu liefern, meist verwechselt wurde mit dem biologischen Alter der Kandidaten. "Wir wollen klar herausstellen, dass wir für alle Passauer offen sind, jenseits von Parteiproporz und Fraktionszwang", sagt Vorsitzender Heinz-Peter Höber.
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|