Freitag, 22. September 2023
·

Niederbayern >> Donnerstag, 16. MĂ€rz 06

bild_klein_1860.jpg
Kraftwerk Ingling: Hier wurden schon zwei infizierte Wildvögel geborgen. Im Hintergrund die Stadt Passau. Foto: Lilling/ mediendenk
Sperrbezirk

Neuer Vogelgrippe-Fall in Passau

Nachts klingelte das Notrufhandy vom Passauer VeterinĂ€ramtschef Dr. Johann Hölzl. „Wir haben einen neuen H5N1-Fall in Passau“, sagte ein Mitarbeiter des Friedrich-Löffler-Instituts. Diesmal handelt es sich um eine verwilderte Hausgans.

Zum GlĂŒck mĂŒssen keine neuen Sperrbezirke gezogen werden. Das Tier wurde am 3. MĂ€rz in einem Rechen des Kraftwerks Ingling gefunden. Drei Tage vorher war hier auch der infizierte Schwan geborgen worden, der den Vogelgrippealarm in Passau ausgelöst hatte.

Die Labors sind ĂŒberlastet. Bis diesmal das Ergebnis kam, vergingen zwölf Tage. Ob der Schwan den hochgefĂ€hrlichen asiatischen Virus trĂ€gt, ist immer noch nicht geklĂ€rt.

Bisher wurde bei insgesamt 18 Wildvögeln in Bayern das Virus nachgewiesen.

Mediendenk in ÖON

 
Bitte klicken Sie diese Förderer
und Freunde der freien Presse:

Hier Ihre Anzeige?
Kontaktieren Sie uns!

 

Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
 
Tageszeitung

 

Wochenzeitung

 

Illustrierte

 

TV & Radio
ARD
ZDF
Bayerisches Fernsehen
 
Agenturen

 

Ausland

 

Internet
Google
Yahoo
Passau Bilder