·
·
| Lokalnachrichten >> Montag, 29. Juli 19
Europäische Wochen: Auf die Hälfte gesundgeschrumpftMit 11.700 Besuchern und 7.400 „gebuchten Tickets“ hat der künstlerische Leiter die Abschlussbilanz der 67. Europäischen Wochen bekannt gegeben. Es war die zweite Spielzeit ohne Intendanz. Die Zahl der tatsächlich verkauften Tickets will er nicht nennen. „Das war eine beeindruckende Gemeinschaftsleistung“, lobt Carsten Gerhard in der Pressemitteilung alle Mitwirkenden. Die Ausstellung „La Grande Guerra Bianca“ im Kulturmodell war mit gut 2.500 Besuchern der größte Magnet. Als „Höhepunkte“ genannt werden die Gastspiele „hochkarätiger klassischer Orchester, Ensembles und Solisten“, darunter die „Academy of St. Martin in the Fields“, „Amsterdam Sinfonietta“, Julia Lezhneva mit Dmitri Sinkovsky und dem Ensemble La Voce Strumentale, Frank Peter Zimmermann und Martin Helmchen.
Flaute beim Flüchtlingsdrama Warum die Zurückhaltung des Pubikums? Um Kosten zu sparen, sei darauf verzichtet worden, die Produktion in deutscher Sprache umzusetzen, erklärte Gerhard in der Heimatzeitung. Ein Theater mit Übertiteln fanden manche Interessierte vielleicht zu anstrengend. Zudem war der Veranstaltungsort, eine Mehrzweckhalle im Gewerbepark Passau-Kohlbruck nicht gerade attraktiv. Der Große Redoutensaal hätte genügt, resümierte PNP-Feuilleton-Leiter Raimund Meisenberger nach der Premiere angesichts der leeren Reihen. Die Inszenierung selbst und die Schauspieler treffen das Thema mitreißend.
Verkaufszahlen verschwiegen Um das alles besser zu bewerten, ein Vergleich mit den 57. Europäischen Wochen vor zehn Jahren, 2009 unter Intendant Pankraz von Freyberg:
Dem stehen heute die 67. Europäischen Wochen gegenüber:
Der EW-Verein um Rosemarie Weber hat die Festspiele grob betrachtet auf die Hälfte gesundgeschrumpft. Wörtlich heißt es im Pressetext: "Mit den Festspielen 2019 setzten die Europäischen Wochen ihren Konsolidierungskurs erfolgreich fort. Die Festspiele haben vorsichtig gewirtschaftet und konnten den Haushaltsrahmen der Produktionskosten ohne Schwierigkeiten einhalten."
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|