·
·
| Lokalnachrichten >> Mittwoch, 31. Januar 18CSU-Empfang mit Söder auf Kosten der BerufsschuleEin CSU-Landtagsabgeordneter hat offenbar seine leitende Position im kommunalen Zweckverband für Berufsschulen benutzt, um seiner Partei kostenlos Schulräume für einen Neujahrsempfang mit 500 geladenen Gästen zur Verfügung zu stellen. Einer der Gäste war Markus Söder. Die CSU hat sich nicht nur die reguläre Miete von 550 Euro für Aula und Galerie gespart, die beispielsweise ein Verein hätte zahlen müsste, sondern auch eine gefährliche Tür geöffnet: Andere Parteien wie NPD oder AfD könnten sich jetzt theoretisch auch für parteipolitische Veranstaltungen in diese Schulaula einklagen. Es geht um die Berufsschule I am Passauer Fernsehturm. In einem offenen Brief kreidet Grünen-Kreisrat Anton Schuberl den Vorgang an. Es geht um Landtagsabgeordneten Walter Taubeneder, der in seiner Funktion als Vorsitzender des Berufschulzweckverbandes die Schule seiner Partei überlassen hat. „Du hast als Vorsitzender beschlossen, Deiner Partei die komplette Miete zu erlassen. Die CSU muss lediglich eine Reinigungspauschale von 80 Euro begleichen“, schreibt Schuberl. Er ist Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss des Verbandes. Seine Kritik: „Wir überlegen regelmäßig, wie man die Toilettenspülung effizienter einstellen könnte, um Wasser und damit Geld zu sparen. Wir diskutieren in der VerbandsÂverÂsammÂlung leidenschaftlich darüber, ob man in den Klassenzimmern einer Berufsschule unbedingt WaschÂbecken braucht, um wirklich noch den letzten Cent beim Neubau in Vilshofen heraus zu pressen. Und Du als Landtagskandidat der CSU erlässt einfach so Deiner Partei Gelder, die den Berufsschulen zustünden, um damit eine Wahlkampfveranstaltung zu finanzieren!“ Es sei symptomatisch, dass sich die CSU schwer tut, Staat und Partei klar zu trennen. Der Brief schließt mit der Bitte, wenigstens die Miete zu bezahlen und dafür zu sorgen, dass die Schule fortan für parteipolitische Veranstaltungen geschlossen bleibt. Pikanterweise hat die CSU bei der Veranstaltung anscheinend Einnahmen generiert: Mitglieder konnten während der Söder-Rede Werbeschaltungen für ihre Betrieb auf einer Leinwand neben dem Podium einblenden lassen. Die Stadt Passau achtet normalerweise akribisch darauf, dass Bildungs- und Kulturräume frei von parteipolitischen Veranstaltungen bleiben.
|
Hier Ihre Anzeige?
Unsere News und Bilder
finden Sie wieder:
Tageszeitung
Süddeutsche Zeitung
Abendzeitung Berliner Kurier BILD tz-München B.Z. Frankenpost Hamburger Morgenpost Kölner Express Kölner Stadtanzeiger Mainpost Münchner Merkur Passauer Neue Presse Schweriner Volkszeitung Frankfurter Allgemeine Zeitung Hannoversche Allgemeine Zeitung
Wochenzeitung
Illustrierte
Der Spiegel
Stern Focus Bunte Bella Lisa Laura Bravo Yam! Young Lisa TV-Movie Gong Das Neue Blatt Neue Revue Neue Woche Neue Welt Frau im Trend Goldenes Blatt Freizeitspaß Coupé Feuerwehrmagazin Natur
TV & Radio
ARD ZDF Bayerisches Fernsehen
Agenturen
Ausland
OÖ Nachrichten
Kronenzeitung (Wien) Verdens Gang (Oslo) Aftonbladet (Stockholm) The Sun (London) Blick (Zürich) Kleine Zeitung (Graz) Nice Matin (Nizza) Österreich (Wien) Heute (Wien)
Internet
|